Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Quelle: imago images. Von 1982 bis 1998 war Helmut Kohl Bundeskanzler. In dieser Zeit ging er seiner Frau fremd. Er hatte eine jahrelange Affäre mit Beatrice Herbold.

  2. 27. Dez. 1999 · Gegen den CDU-Ehrenvorsitzenden Helmut Kohl wird die Bonner Staatsanwaltschaft voraussichtlich am Donnerstag ein Ermittlungsverfahren wegen Untreue eröffnen, meldet die Deutsche Presse-Agentur.

  3. Flick-Affäre. Die Flick-Affäre oder Flick-Parteispendenaffäre war in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ein in den 1980er Jahren aufgedeckter politischer Skandal um verdeckte Parteispenden des Flick-Konzerns. Laut Flick-Manager Eberhard von Brauchitsch dienten diese Praktiken einer „Pflege der politischen Landschaft“. [1]

  4. 12. Dez. 1999 · Die Kohl-Affäre. 12.12.1999, 14.09 Uhr. Hamburg/Berlin - Was als staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren gegen den früheren CDU-Schatzmeister Walther Leisler Kiep begann, hat sich zu einer ...

  5. 1. Juli 2017 · In den Achtzigerjahren flog das Konstrukt in der Flick-Affäre auf und brachte Kohl in Bedrängnis. Nur knapp entging er 1986 einer Anklage wegen uneidlicher Falschaussage, nachdem er vor einem ...

  6. 5. Dez. 2017 · Wenige Monate nach den Staatsakten für den verstorbenen Kanzler der Einheit Helmut Kohl rollen die Journalisten Stephan Lamby und Egmont R. Koch die Spenden-Affäre des CDU-Politikers neu auf ...

  7. 16. Juni 2017 · Beim Regierungsantritt 1982 verkündete Helmut Kohl die "geistig-moralische Wende", doch in Erinnerung blieben andere Ereignisse: die Wiedervereinigung, die Flick-Affäre - und eine krachende ...