Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Nov. 2020 · Roughly speaking, then--but not exactly--a Hominin is what we used to call a Hominid; a creature that paleoanthropologists have agreed is human or a human ancestor. Species in the Hominin bucket include all of the Homo species ( Homo sapiens, H. ergaster, H. rudolfensis, includinging Neanderthals, Denisovans, and Flores ), all of the ...

  2. Hominini synonyms, Hominini pronunciation, Hominini translation, English dictionary definition of Hominini. n. Any of various primates of the tribe Hominini, including Australopithecus, other Pliocene and Pleistocene human relatives, and Homo sapiens, the only...

  3. www.wikiwand.com › de › HomininiHominini - Wikiwand

    Als Hominini wird eine Tribus der Familie der Menschenaffen bezeichnet. Diese Tribus umfasst die Arten der Gattung Homo einschließlich des heute lebenden Menschen sowie die ausgestorbenen Vorfahren dieser Gattung, nicht jedoch die gemeinsamen Vorfahren von Schimpansen und Homo. Die einzige nicht ausgestorbene Art der Hominini ist der Mensch. Die Zugehörigkeit zu den Hominini wird als hominin ...

  4. 1. Aug. 1997 · Frühe Hominiden. Der aufrechte Gang ist offenbar älter als bisher vermutet: mindestens vier Millionen Jahre. Dies erwiesen Fossilien einer erst seit kurzem bekannten Art von Australopithecinen, jener Vormenschen-Gattung, von der unsere Stammlinie abzweigte. Ein Knochen, der schon 30 Jahre lang im Museumsfundus lag, er- wies sich kürzlich als ...

  5. Hominine (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich Bedeutung/Definition der heutige Mensch sowie die bereits ausgestorbenen menschlichen Vorformen als Angehörige der Unterfamilie der Hominiden mit den Merkmalen der Bipedie (zweifüßigen Ganges), eines vergrößerten Schädels und eines vergrößerten Gehirns [Gebrauch: Biologische Anthropologie]

  6. Die Hominini bilden einen taxonomischen Stamm der Unterfamilie Homininae ("Homininen"). Hominini umfasst die Gattungen Homo (Menschen) und Pan (Schimpansen und Bonobos) und schließt im allgemeinen Sprachgebrauch die Gattung Gorilla (Gorillas) aus.

  7. Vor ca. 800000–700000 Jahren besie­delte Homo erec­tus Mittel- und Ostasien und etwas später, vor ca. 650000 Jahren, Europa, wo er als Homo heidel­ber­gen­sis (später Homo erec­tus) auftaucht. Der Weg, den Homo erec­tus auf seinem Weg nach Europa nahm, ist bis heute unge­klärt.