Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Gustav Droysen. A historian, publicist and politician, Droysen was Professor of History at Kiel University from 1840 to 1851 and a deputy in the Frankfurt National Assembly. Johann Gustav Droysen is one of Germany's greatest historians. His biography of Alexander the Great and his history of Hellenism are among the historical works of ...

  2. Zoe Droysen (vnučka) Funkce. poslanec Frankfurtského parlamentu (1848–1849) Historiograf pruského státu (od 1877) multimediální obsah na Commons. Některá data mohou pocházet z datové položky. Johann Gustav Droysen ( 6. července 1808, Trzebiatów – 19. června 1884, Berlín) byl německý historik a politik narozený na území ...

  3. Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.

  4. 1. Jan. 2014 · Johann Gustav Droysen. 2007. Historik, v ol. 2: Te xte im Umkreis der Histor ik (1826– 1882), Stuttgart: Frommann-Holzboog, 228 [‹Privatvorrede› zu Band 2 der Geschichte des Hel-

  5. Rudolf Hübner: Joh. Gust. Droysens Vorlesungen über Politik: Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte und Begriffsbestimmung der wissenschaftlichen Politik, in: Zeitschrift für Politik 10 (1917), S. 325–376 Internet Archive. Theodor Schieder: Droysen, Johann Gustav. In: Neue Deutsche Biographie (NDB).

  6. Johann Gustav Droysen (1808–1884), Geschichtsprofessor an den Universitäten Kiel, Jena und Berlin, hat seine Historik-Vorlesung zwischen dem Sommersemester 1857 und dem Wintersemester 1882/83 insgesamt 17 Mal gehalten, wobei er das von ihm selbst nur in Form eines Grundrisses publizierte Manuskript immer wieder überarbeitet hat. Sinn und Zweck der von Jörn Rüsen initiierten, von Peter ...

  7. Droysen's Vater (Johann Christoph) war, als ihm sein erster Sohn, eben unser Johann Gustav, geboren wurde, Garnisonprediger zu Treptow a. R., wo sich damals das Hauptquartier Blücher's befand. Das Schicksal seines Hauses hatte zugleich mit dem des Staates und des Heeres eine jähe Wendung erfahren. Seit 1803 war er als Feldprediger beim Kürassierregiment des Generalmajors v. Baillozd in ...