Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Buchtitel. Heimkehr. Neue Gedichte. Verlag. Aufbau, Berlin / Weimar 1946 (1. - 20. Tsd.) Bibliographie. Becher, Johannes R. Heimkehr. Neue Gedichte Aufbau, Berlin ...

  2. 12. Aug. 2022 · Johannes R. Becher (1891-1958) Gedichte: Gedichttitel Popularität Wir, unsere Zeit, das Zwanzigste Jahrhundert Turm von Babel Tübingen oder Die Harmonie Tränen des Vaterlandes anno 1937. 2 Tränen des Vaterlandes anno ...

  3. 23. Mai 2016 · Aus den vielen Gesichtern des Johannes R. Becher entsteht ein Jahrhundert, auch aus seiner Sprache. Lässt man bei all den Romanen, Dramen, Essays und Gedichten den Partei-Schwulst beiseite, so bleiben aufregende Dokumente des Expressionismus und nachdenkliche Zeugnisse der Nachkriegszeit. Ein Gedicht sollte in keinem deutschen Schulbuch fehlen ...

  4. www.gedichte-finden.de › gedichte › Das-Sonett-Wenn-einer-DichtungGedichte finden

    Das Sonett ["Wenn einer Dichtung droht Zusammenbruch..."] Informationen zum Gedicht Das Sonett [.

  5. Schon dieser kleine Ausschnitt von kritischen Gedichten des Johannes R. Becher zeigt, daß das System, das auch mit seiner Hilfe in der DDR und der Sowjetunion verwirklicht wurde, nicht dem entspricht, was er als junger Sozialist von der Oktoberrevolution und Lenins Rußland erhoffte. Es stellt sich so die Frage, wieweit Becher noch als Sozialist zu sehen ist, als einer, der an den Sozialismus ...

  6. Johannes R. Bechers Gedicht „Die neue Syntax“ wird 1916 in dem Gedichtband „An Europa“ publiziert. Das Gedicht ist ein Schlüsselwerk des Dichters und steht programmatisch für die Lyrik Bechers. Der politisch ambitionierte Lyriker sah die dringende Notwendigkeit, im Sinne der Erschaffung einer neuen Gesellschaft auch eine neue Form der Sprache und des Dichtens zu kreieren.

  7. Becher, Johannes R. 1 Wenn du mit einem Gedicht lebst, wirst du allein sterben. 2 Wenn du mit zwei Gedichten lebst, wirst du gezwungen sein, eines zu betrügen. (Haris Vlavianos, Übers. Torsten Israel)