Yahoo Suche Web Suche

  1. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. FOM. Die Hochschule besonderen Formats. Finde jetzt deinen passenden Studiengang.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  2. Zwei Veranstaltungen von Justus‘ Kinderuni in diesem Sommersemester – Start am 11. Juni 2024. Zeugnisübergabe am 11. Juni 2024 im Rahmen einer Feier in der Kongresshalle Gießen. Informationsveranstaltung der JLU-Graduiertenzentren, des Forschungscampus Mittelhessen und der Initiative Arbeiterkind.de für Absolventinnen und Absolventen am 27.

  3. Der Bachelor-Studiengang Ernährungswissenschaften verbindet Erkenntnisse aus der modernen Ernährungsforschung mit den Disziplinen Medizin, Lebensmittelwissenschaft und Public Health (Förderung der Gesundheit und Vorbeugung von Krankheiten in der Bevölkerung). Naturwissenschaftliche Grundlagen wie Biologie, Biochemie und Chemie sind ebenso ...

  4. Justus-Liebig-Universität Gießen Wahrnehmungsforschung: Die Cluster-Initiative TAM (The Adaptive Mind) ist in der Exzellenzstrategie eine Runde weiter. Foto: Katrina Friese

  5. Überblick. Mit dem „Bachelor of Science (B.Sc.) in Psychologie“ bietet der Fachbereich 06 für Psychologie und Sportwissenschaft der Justus-Liebig-Universität einen modular aufgebauten Studiengang an, der die Studierenden zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss im Fach Psychologie führt. Das Ziel des Studiums besteht darin ...

  6. Regelstudienzeit. 4 Semester - 120 Credit Points (CP) Studienaufbau. Insgesamt werden in dem auf 4 Semester angelegten M.Sc. „Psychologie“ 120 CP erworben, wovon 90 CP in der eigenen Lehreinheit, 18 in den Referenzveranstaltungen und 12 in einem Berufsfeldpraktikum erworben werden.

  7. Eine Zuordnung der grundständigen Studiengänge der JustusLiebigUniversität Gießen zu den Schwerpunktkursen des Studienkollegs finden Sie hier. Wichtige Informationen zum APS-Bewerbungsverfahren für Bewerberinnen und Bewerber aus der VR China , der Mongolei und Vietnam sowie aus Indien : Sie benötigen für Ihre Bewerbung zusätzlich den Bescheid der akademischen Prüfstelle (APS ...