Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Nov. 2015 · Staatsrechtler Karl Albrecht Schachtschneider – er hat unter anderem gegen den Lissabon-Vertrag, den Euro, das Transplantationsgesetz geklagt – ist für das Institut für Staatspolitik genau ...

  2. Anfänge der Unternehmerfamilie Albrecht 1913 bis 1945. Karl Albrecht sen. (1886–1943), der Vater von Karl Albrecht (1920–2014) und Theo Albrecht (1922–2010), war ein gelernter Bäcker, bis er aus gesundheitlichen Gründen (Bäckerasthma) diese Arbeit aufgeben musste. Im Frühjahr 1913 machte er sich als Brothändler selbstständig und ...

  3. 21. Juli 2014 · Den kinderlosen Sohn Karl junior (66), die Tochter Beate Heister (62) mit ihrem Ehemann Peter Heister (66) und deren Kinder, allen voran Peter Max Heister, der als neuer Hoffnungsträger im ...

  4. 22. Juli 2014 · Karl Albrecht Wie der Aldi-Gründer sein Geld vor dem Staat schützte. 22. Juli 2014, 19:19 Uhr. Lesezeit: 3 min. Falls das Finanzamt die Erben Karl Albrechts überhaupt belangt, dann allenfalls ...

  5. Mit seiner Einheit nahm Karl Albrecht an den Gefechten an der Westfront teil und wurde bis 1918 an verschiedenen Orten des europäischen Kriegsschauplatzes eingesetzt. Ende 1918 wurde Karl Albrecht im Lazarett VI in Dresden behandelt. Er verstarb dort am 30. November 1918 an den Folgen einer Beinamputation. Karl Albrecht wurde 47 Jahre alt und hinterließ seine Ehefrau Emma Albrecht. Am 4 ...

  6. Frankreich, seit 1739 in einen kolonialen Seekrieg mit England verwickelt, zögerte, auch als der österreichische Mannesstamm mit Kaiser → Karls VI. Tod am 20.10.1740 erlosch. Erst nach dem Einmarsch → Friedrichs II. von Preußen in Schlesien (Dezember 1740) gewann eine Kriegspartei am französischen Hof die Oberhand; im Mai/Juni 1741 ...