Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Dez. 2002 · Der Schauspieler starb qualvoll an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Klaus Löwitsch ist tot! Noch vor acht Tagen war Klaus Löwitsch voller Tatendrang. „Ich will wieder ins Fernsehen, denn ich liebe ...

  2. 11. März 2024 · Legendäre Krimi-Reihe mit Klaus Löwitsch als Privatdetektiv Peter Strohm. Peter Strohm erhält den Besuch einer alten Dame: Sie ist die Mutter von Hotte Wustrack, Strohms altem Schulfreund aus ...

  3. 3. Dez. 2002 · Der Schauspieler Klaus Löwitsch ist im Alter von 66 Jahren verstorben. Noch vor kurzem hatte der als bärbeißiger TV-Detektiv "Peter Strohm" bekannt gewordene Darsteller sein Bildschirm-Comeback ...

  4. Klaus Löwitsch über seine Rolle: „Ich kann mich mit Peter Strohm identifizieren … Seine Beurteilung von Recht und Unrecht ist subjektiv. Seine Devise ist fair play, und alles, was dagegen verstößt, ist sein Feind.“ Ute Thon in der taz vom 3. Juni 1991: „Im Nadelstreifenanzug pirscht sich der 169 Zentimeter kurze Privatdetektiv an ...

  5. 3. Dez. 2002 · Klaus Löwitsch ist tot. BK. 03.12.2002 15:00 Uhr. Der Schauspieler starb in einem Münchner KrankenhausMÜNCHEN - Er war ein harter Kerl. Doch der fürchterlichen Krankheit konnte auch Klaus ...

  6. Hafendetektiv. 12. Jan. 1987 auf ARD. Hafendetektiv ist eine deutsche Krimiserie, die 1987 und 1991 im Vorabendprogramm der ARD lief. Sie spielt in Duisburg und erzählt von den Fällen des Privatdetektivs Benno Stepanek ( Klaus Löwitsch ).

  7. Klaus Löwitsch absolvierte in der Folge eine klassische Tanzausbildung an der Wiener Akademie für Musik und darstellende Kunst. Außerdem studierte er Schauspiel am Max-Reinhardt-Seminar. Seine Karriere begann 1956 mit dem Musical Kiss Me, Kate an der Wiener Volksoper (Rolle: Lucentio). [2]