Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kriegsschule Anklam. Festschrift zur Feier des 25jährigen Bestehens von Schulz (Hauptmann a la suite) und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.

  2. Biogasanlage ANKLAM. Industrielle Biogasanlage mit 4 Fermentern, 1 Nachgärbehälter, 1 Verdichterstation Rohgas, 2 Gasaufbereitungsanlagen (DWW) mit Wärmerückgewinnung und Gaseinspeisung. Zwei Feststoffeintragssysteme (fest-flüssig, je 200 m³), Separation des Gärrests mittels Dekanter.

  3. Zuvor gab es umfangreiche archäologische Untersuchungen. Die Stadt beschließt den Wiederaufbau der Nikolai-Kirche - der Taufkirche Otto Lilienthals - und das Projekt "Ikareum" als thematische Zukunft der Kirche. Museums im Steintor in der Hansestadt Anklam, der Geburtsstadt Otto Lilienthals.

  4. 12 ehemaliges Wehrmachtsgefängnis Anklam (Friedenszentrum Anklam / Zentrum für Friedensarbeit Otto Lilienthal – Hansestadt Anklam), Adolf-Damaschke-Straße 5a. Tel.: +49 3971 2937999, E-Mail: info@friedenszentrum-anklam.de . Lern- und Gedenkort zur NS-Militärjustiz.

  5. Ansichtskarte / Postkarte Anklam in Mecklenburg Vorpommern, Kriegsschule und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.

  6. Regionale Schule “Friedrich Schiller” Eichenweg 6 17389 Anklam. Telefon: 03971 – 24 56 49 Fax: 03971 – 24 56 08 sekretariat@schillerschule-anklam.de

  7. 18 Ehemalige Kriegsschule Die Kriegsschule entstand 1870 bis 1871 und war eine von 10 königlichen Kriegsschulen in Preußen. 1905 kam ein Lazarett hinzu. Nach Auflösung der Kriegsschule 1919 wurde das Gebäude hauptsächlich als Wohnhaus genutzt. 1935 zog eine Garnison der Luftwaffe ein, der benachbarte Flugplatz wurde Militärflugplatz. Nach ...