Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Nov. 2017 · Otto von Bismarck, Biografie, Lebenslauf. Otto von Bismarck wurde am 1. April 1815 in Schönhausen (Reg.-Bez. Magdeburg) als Sohn des Rittmeisters a. D. Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck (1771-1845) und der Luise Wilhelmine geborenen Menken (1790-1839) geboren. Otto von Bismarck, 1826. Otto von Bismarck, 1850. Otto von Bismarck, 1858.

  2. Otto von Bismarck und seine Zeit – öffentliche Führung durch die Dauerausstellung. Jul 6. 14:00 - 17:00.

  3. www.bismarck-biografie.deStartseite

    Otto von Bismarck Sein Leben, seine Politik. Als langjähriger preußischer Ministerpräsident und erster Kanzler des neugegründeten Deutschen Reichs prägte Otto von Bismarck die politische Entwicklung in Deutschland in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts maßgeblich. Zu seiner Bilanz gehören Leistungen und Fehlleistungen: Nach der ...

  4. 8. Mai 2024 · Otto von Bismarck, die treibende Kraft hinter der deutschen Einigung im 19. Jahrhundert, orchestrierte die Gründung des Deutschen Reiches durch eine Reihe entscheidender Kriege, die als Einigungskriege bekannt sind, in den Jahren 1864, 1866 und 1870–1871. Dieser Artikel ist dem Leben des ersten Reichskanzlers von Deutschland gewidmet.

  5. Name:Otto von Bismarck. Geboren am:01.04.1815. SternzeichenWidder 21.03 - 20.04. Geburtsort:Schönhausen (D). Verstorben am:30.07.1898. Todesort:Friedrichsruh (D). Der preußisch-deutsche Staatsmann war der erste Kanzler des Deutschen Reichs. Zur Erreichung der preußischen Vormachtstellung in Deutschland nahm Otto Eduard Leopold Graf von ...

  6. Referat: Otto von Bismarck - Biographie. -Otto Eduard Leopold von Bismarck wird am 1. April 1815 in Schönhausen bei Stendal im heutigen Sachsen-Anhalt geboren. -Viertes von sechs Kinder, von denen nur ältere Bruder Bernhard und jüngere Schwester Malwine, die ersten Jahre überleben. -Sein Vater ist Spross eines altpreußischen ...

  7. 28. Nov. 2018 · Steckbrief: Otto von Bismarck lebte von 1815 bis 1898. Stichworte zum Lebenslauf von Bismarck: Reichsgründung, Bündnispolitik und Sozialversicherung. Kurze Zusammenfassung der Biographie: Otto von Bismarck einigte durch drei Kriege das Deutsche Reich. Mit seinen Sozialgesetzen gewann er die Sympathie der Besitzlosen für den Staat.