Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juni 2022 · Philipp Scheidemann rief die Republik aus. Scheidemann, der vormalige SPD-Vorsitzende (1917–1919) und erste Reichsministerpräsident (1919), stand vor allem durch die Ausrufung der Republik am 9. November 1918 im Visier von militanten antidemokratischen Kräften. Mit dieser Aktion am Berliner Reichstag hatte er das Tor zur Demokratie ...

  2. Philipp Scheidemann: Politik für die Demokratie. Am 29. November 1939 starb der Sozialdemokrat. Vom Balkon des Reichstags hatte er am 9. November 1918 die Demokratie ausgerufen.

  3. 8. Juni 2022 · Philipp, Philipp hüte Di. Fangen wi Di, so hangen wi Di!“ Dieses „Gedicht“ eines anonymen Autors erreicht Philipp Scheidemann am 18. September 1922. Zu diesem Zeitpunkt ist das Republikschutzgesetz in Kraft, dass öffentliche Aufhetzung unter Strafe stellt. Insgeheim aber machen viele weiter ihrem Hass auf die Republik und ihre Vertreter ...

  4. 11.12.1913. Die 110köpfige Reichstagsfraktion der SPD wählt in Berlin den sozialdemokratischen Politiker Philipp Scheidemann als Nachfolger des am 13. August verstorbenen August Bebel zu ihrem Vorsitzenden. Scheidemann gehört dem Reichstag seit 1903 und dem SPD-Parteivorstand seit 1911 an. 6.11.1914.

  5. Geburtstag Philipp Scheidemann, postfrisch. Ausgabeland: Bundesrepublik Deutschland Michel-Nr.: 3165 ** Erhaltung: postfrisch Klebeart: nassklebend Nennwert: 145 Cent Ausgabejahr: 2015 Differenzbesteuerung gemäß § 25a ...

  6. Philipp Scheidemann rief einst in Berlin die erste deutsche Republik aus. In seiner Heimatstadt Kassel feiert man im Jahr 1965 seinen 100. Geburtstag. Eine Gedenkfeier erinnert an den ehemaligen Reichsministerpräsidenten und Bürgermeister von Kassel.

    • 4 Min.
  7. 24. Juli 2015 · Die Deutsche Post würdigt Philipp Scheidemanns 150. Geburtstag mit einer Sonderbriefmarke. Der damalige SPD-Politiker hatte 1918 die erste Republik in Berlin ausgerufen. Am 9. November 1918 schrieb der Politiker mit den Worten "Es lebe die deutsche Republik" Geschichte. Damit gehörten der Kaiser und das Kaiserreich der Vergangenheit an. Vor ...