Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. März 2021 · Die Feynman-Methode ist eine effektive Lernmethode, um Inhalte schnell und langfristig zu lernen. Viele belügen sich beim Lernen selbst. Mal gewollt, manchmal aber auch ganz ungewollt. Man glaubt, ausreichend gelernt zu haben und die Inhalte zu verstehen. Sobald es dann aber in der Prüfung ans Erklären geht, zerfällt diese Illusion.

  2. 8. Dez. 2023 · Auswendiglernen ist nicht gleich verstehen. Das wird einem bewusst, wenn man sich mit der Feynman-Methode beschäftigt. Denn die führt uns unsere Wissenslücken ganz plastisch vor Augen. Klingt unschön, hat aber einen unschlagbaren Vorteil: Dadurch verstehen wir die Zusammenhänge bis ins kleinste Detail und lernen so vier Mal schneller….

  3. Hinter der Feynman-Methode steht der Physiker Richard Feynman. Auf dem Gebiet der Physik hat er herausragende Leistungen abgeliefert und hat im Jahre 1965 den Nobelpreis für seine Forschung im Bereich der Quantenmechanik und Quantenelektrodynamik erhalten. Als Persönlichkeit galt Richard Feynman etwas eigen.

  4. 15. Mai 2014 · Das widerspricht unserer Intuition. Deshalb ist die Quantenphysik schwer zu verstehen, selbst für Fachleute. Hanna Wick. Donnerstag, 15.05.2014, 05:13 Uhr. Teilen. Teilen. Wissen. Natur & Tiere ...

  5. 8. Mai 2018 · Geburtstag von Richard Feynman: Kleiner als sein Mythos. Zum 100. Geburtstag von Richard Feynman Kleiner als sein Mythos. Der Nobelpreisträger inszenierte sich als Lebemann und genialer Kommunikator, doch als Lehrer ebenso wie als Mensch ließ er zu wünschen übrig. Zum Star wurde der Theoretiker durch ein Experiment.

  6. Englische Ausgabe von 2005 im Schuber. Die Feynman-Vorlesungen über Physik (Originaltitel englisch The Feynman Lectures on Physics) sind eine 1964 bei Addison-Wesley erschienene Sammlung von Vorlesungen, die der spätere Nobelpreisträger Richard Feynman von 1961 bis 1963 (mit einer kurzen „Reprise“ 1964) am California Institute of Technology (Caltech) für Studenten der unteren Semester ...

  7. 2. Feb. 2018 · Und die Theorie der schwachen Kraft faszinierte Feynman so sehr, dass er unabhängig von anderen die Paritätsverletzung – die Brechung der Spiegelsymmetrie – bei schwachen Zerfällen beschrieb. Obwohl er dabei nicht der Erste war, hielt er diese Entdeckung eines neuen Naturgesetzes für seine größte Leistung.