Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung: Beleidigung. Angriff Schaden Verletzung Herausforderung Stich Diskriminierung Ausfall Fluch Provokation Beleidigung Demütigung Erniedrigung Verleumdung Affront. Hieb Beschimpfung Verunglimpfung Rufmord Kränkung Ehrverletzung Seitenhieb Schmähung Kritik Lästerung Ungezogenheit üble Nachrede Stichelei Insultation. 9.

  2. Lernen Sie die Definition von 'Gegenüberstehen'. Erfahren Sie mehr über Aussprache, Synonyme und Grammatik. Durchsuchen Sie die Anwendungsbeispiele 'Gegenüberstehen' im großartigen Deutsch-Korpus.

  3. 3. Mai 2020 · | (einer Sache) aufgeschlossen gegenüberstehen · (etwas) positiv aufnehmen · sich offen zeigen (für) · Wohlwollen signalisieren · (sich) wohlwollend äußern || visible OpenThesaurus ist ein freies deutsches Wörterbuch für Synonyme, bei dem jeder mitmachen kann.

  4. www.duden.de › suchen › synonymeDuden

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  5. 1. jmd. stellt jmdn. jmdm. gegenüber (bei polizeilichen Ermittlungen) zur Identifizierung zusammenbringen. siehe auch konfrontieren. Kollokationen: mit Akkusativobjekt: Verdächtige, Täter (den Zeugen, Opfern) gegenüberstellen. Beispiele: der Verbrecher wurde dem Augenzeugen gegenübergestellt (= wurde mit ihm konfrontiert) WDG.

  6. Konjugation des Verbs gegenüberstehen. Das Konjugieren des Verbs gegenüberstehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind steht gegenüber, stand gegenüber und hat gegenübergestanden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - a. Als Hilfsverb von gegenüberstehen wird "haben" verwendet.

  7. (Hauptform) · (etwas) ablehnen · nicht gut finden · (einer Sache) nichts abgewinnen können · (etwas) schlecht finden · wenig Sympathien zeigen (für) · (einer Sache) ablehnend gegenüberstehen (geh.) Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern. Wortformen für »(einer Sache) ablehnend gegenüberstehen« suchen