Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Giver – Übersicht. zur Stelle im Video springen. (00:16) Das Buch „ The Giver “ (dt. „Hüter der Erinnerung“) wurde von Lois Lowry geschrieben und 1993 veröffentlicht. Es geht darin um den 12-jährigen Jonas, der in einer perfekten Gesellschaft ohne Hunger, Krieg und Leid lebt. An seinem Geburtstag wird er zum „ Hüter der ...

  2. Der britische Graffiti-Artist Banksy hat einen Film gemacht. Was als kurzweilige Streetart-Doku beginnt, entwickelt sich zu einem kulturkritischen Essay mit pessimistischer Note. Schon als Exit Through the Gift Shop im Februar auf der Berlinale gezeigt wurde, konnte man in jeder Inhaltsangabe den Clou dieses eigenwilligen Dokumentarfilms ...

  3. The Giver Zusammenfassung. Das Buch „The Giver“ von der Autorin Lois Lowry erschien 1993 in den USA, in Deutschland unter dem Titel „Hüter der Erinnerung“ ein Jahr später. Als Taschenbuch kam es erst im Jahre 1998 auf den Markt. Der 11-jährige Junge Jonas lebt in einer Welt, die auf den ersten Blick perfekt scheint.

  4. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "The Gift" von Joel Edgerton: Gerade erst hat Joel Edgerton in dem Gangster-Drama „Black Mass“ als jovial-korrupter FBI-Agent selbst Superstar Johnny Depp in ...

  5. 21. Okt. 2010 · Die Namenlosigkeit wird zur Marke, das Geheimnis zum Werbemittel. Der Mann im Dunkeln ist längst Teil des Kunstbetriebes geworden, einer, der mehr und mehr mit dem Markt verschmilzt. Der Hohn des Titels, den er sich von den Wegweisern in amerikanischen Museen geliehen hat, verflüchtigt sich dann auch. Moral ist dem Film kein Anliegen.

  6. The Gender of the Gift. Problems with Women and Problems with Society in Melanesia ( deutsch Das Geschlecht der Gabe. Probleme mit Frauen und Probleme mit Gesellschaft in Melanesien) ist ein Buch der britischen Sozialanthropologin Marilyn Strathern aus dem Jahr 1988. Es basiert auf Stratherns Forschung im Hochland von Papua-Neuguinea, die sie ...

  7. The Circle ist ein, 2013 erschienener, Roman von Dave Eggers und befasst sich mit dem Internet, den Tech-Riesen und die Konsequenzen, die sich daraus ergeben oder ergeben könnten. Im Wesentlichen dreht sich der Roman The Circle um soziale Interaktion und das Internet. Das fiktive Unternehmen Circle, auf den sich der Name des Romans bezieht ...