Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kontakt. virtUOS Support. virtuos@uni-osnabrueck.de. 0541 969 6666. RZ Helpdesk und Beratung. Beratung@rz.uni-osnabrueck.de. 0541 969 3333. Mit dem virtUOS verfügt die Universität Osnabrück über eine der bundesweit führenden Forschungs- und Serviceeinrichtungen für digitale Lehre.

  2. Online-Bewerbung und Einschreibung. Über das Onlineportal für Bewerbung und Einschreibung können sich Studieninteressierte für alle Studiengänge der Universität Osnabrück bewerben. Das virtUOS unterstützt das Studierendensekretariat durch Administration und Konfiguration der Funktionen des Onlineportals.

  3. Anmelden. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden: Benutzername Passwort.

  4. In Osnabrück kann mit folgenden Zielen studiert werden: Lehramt an Grundschulen. Lehramt an Haupt- und Realschulen. Lehramt an Gymnasien. Lehramt an berufsbildenden Schulen. Für "Lehramt an Grundschulen", "Lehramt an Haupt- und Realschulen" sowie "Lehramt an Gymnasien" wird zudem das Studium eines Erweiterungsfaches angeboten.

  5. KI in der Lehre. KI ist überall – auch in der Universität findet sie immer häufiger Verwendung. Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie wichtige Grundlageninformationen und Orientierung für Ihre tägliche Arbeit. Mit der uni-eigenen Lizenz können Sie ChatGPT über das UOS KI-Portal sogar einfach und kostenfrei mit Ihrem Uni-Account nutzen.

  6. myRZ-Portal. myRZ ist ein Web-Portal, das von allen Personen, die über ein gültiges Benutzerkonto im Rechenzentrum verfügen, genutzt werden kann. Die Benutzerdaten wie Adresse, Matrikelnummer oder Anfangspasswort, die das Rechenzentrum zu einzelnen Personen speichert, sowie die genutzten Ressourcen (Mailquota, Größe des Heimatverzeichnisses, virtuelle Webserver etc.) können hier ...

  7. Stellenangebote an der Universität Osnabrück. Die Universität Osnabrück bietet Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten in Wissenschaft, Verwaltung und Technik. Somit ist sie nicht nur für Studierende ein Anziehungspunkt, sondern auch eine attraktive Arbeitgeberin für rund 1.700 Beschäftigte. : Professuren und Juniorprofessuren.