Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Juli 2015 · In Psychologie stehen für das Bachelorstudium 230, für das Masterstudium 30 Plätze zur Verfügung, in den Pharmazeutischen Wissenschaften 384, in Biologie 268 und in den Molekularen Biowissenschaften 322 an der Karl-Franzens-Universität, zusätzlich 106 an der TU Graz, mit der das Studium gemeinsam angeboten wird.

  2. Anmeldung zum Aufnahmeverfahren (Studienjahr 2024/25) ... Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. Spotlight ...

  3. 4students - Studien Info Service informiert über das Studienangebot und alle Themen rund um das Studium an der Universität Graz. Um die Seite besser für Screen-Reader darstellen zu können, betätigen Sie diesen Link.

  4. Anmeldung zum Aufnahmeverfahren (Studienjahr 2024/25) ... Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre. Spotlight ...

  5. Universität Graz Studium Termine und Fristen. Zulassung zum Studium. So wirst du Studierende:r! Welche Schritte nötig sind, damit du dich für ein Studium an der Uni Graz inskribieren kannst, erfährst du hier. Viele Dinge beeinflussen deinen Weg zum Studium - etwa was und wann du studieren möchtest, wo du deinen Abschluss erlangt hast oder ...

  6. Pharmazeutische Wissenschaften an der Uni Graz. Die zentralen Inhalte setzen sich aus Pharmazeutischer Chemie, Pharmakognosie, Pharmazeutischer Technologie und Pharmakologie zusammen. Zu Beginn erarbeitest du die naturwissenschaftlichen Grundlagen, danach erhältst du einen breiten Überblick über pharmazeutische Wirkstoffe, deren Herstellung ...

  7. Interuniversitäres Forschungsnetzwerk. Das Institut für Psychologie an der Universität Graz ist Teil des interuniversitären Forschungsnetzwerks „Gehirn und Verhalten“. So hast du im Zuge des Studiums die einzigartige Möglichkeit, Einblicke in innovative und interdisziplinäre Forschung zu erhalten. Studieren probieren.