Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich willkommen! Das Universitätsarchiv Göttingen betreut die Akten der Zentralverwaltung und der Fakultäten seit Gründung der Universität Göttingen. Seine Bestände bieten umfassendes Quellenmaterial für die Erforschung der Göttinger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte.

  2. Universitätsarchiv Göttingen. Das Universitätsarchiv Göttingen betreut die historischen Akten der Universitätsverwaltungen. Insbesondere verwahrt es die Bestände des Kuratoriums, des Prorektorats/Rektorats und der Fakultäten seit Gründung der Universität Göttingen.

  3. Universitätsarchiv Göttingen. Recherchieren. Recherchemöglichkeiten. Auf dieser Seite haben wir verschiedene Recherchemöglichkeiten im Universitätsarchiv Göttingen für Sie zusammengestellt. Recherchieren zu einer Person. Lesen Sie bitte vorbereitend unsere Rechercheleitfäden.

  4. Lernen Sie in diesem Portal unsere Sammlungen kennen, anhand derer seit drei Jahrhunderten Wissen geschaffen wird. Willkommen in den Akademischen Kabinetten der Universität Göttingen!

  5. Adresse: Universitätsarchiv Göttingen. Papendiek 14. 37073 Göttingen. www.uni-goettingen.de/universitaetsarchiv. Geöffnet: Mo bis Fr 10 – 19 Uhr. Führungen: nach Vereinbarung. Ansprechperson: Dr. Holger Berwinkel. Tel.: 0551 39-5309. E-Mail: archiv@sub.uni-goettingen.de.

  6. Archive, Quellen, Zeitschriften & Museen. Archive Archive & Bibliotheken in Niedersachsen Archive in Nordrhein-Westfalen Stadtarchiv Göttingen Übersicht Bestände und Findmittel

  7. Die Georg-August-Universität (lateinisch Georgia Augusta) in Göttingen wurde 1732/1734 von Georg II. aus dem Haus Hannover unter Federführung von Gerlach Adolph von Münchhausen gegründet und 1737 eingeweiht. [2] Die Universität entwickelte sich schnell und zählte mit fast 1.000 Studenten zu den größeren im Europa der damaligen Zeit.