Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit dem „Gesetz betreffend die Invaliditäts- und Altersversicherung“ von 1889 fiel in Deutschland der Startschuss für die gesetzliche Rentenversicherung. Schon sechs Jahre vorher wurde die gesetzliche Krankenversicherung gegründet und fünf Jahre vorher die Unfallversicherung. Es war ein bescheidenes soziales Netz, das Reichskanzler Otto ...

  2. 30. Sept. 2020 · Am 27. April 1920 wurde aus Charlottenburg, Wilmersdorf, Kreuzberg und anderen Gemeinden Groß-Berlin. Der Weg dorthin war politisch umkämpft. Und bis heute ist das Verhältnis zwischen der Stadt ...

  3. Berlin. Berlin ist mit fast vier Millionen Einwohnern die größte Stadt Deutschlands und seit 1990 auch wieder seine Hauptstadt. Seitdem hat sich ihr Gesicht an vielen Stellen sehr verändert: Viele Gebäude wurden saniert, wieder aufgebaut oder sogar ganz neu geschaffen. Von Alexandra Stober. Seit 1990 ist Berlin wieder Hauptstadt.

  4. Döner Kebab ist eine Berliner Erfindung. Es geschah in Berlin: Der Legende nach steckte Kadir Nurman 1972 als Erster das Fleisch in einen Fladen- und hatte die in Deutschland so beliebte Variante des Döners erfunden. Saftig gegrilltes Fleisch vom Spieß, serviert mit etwas Salat, Zwiebeln, ein paar Scheiben Tomate und Soße im Fladenbrot ...

  5. September 1990 in Moskau unterzeichnete 2+4-Vertrag besiegelte völkerrechtlich die Wiedervereinigung und die volle Souveränität Deutschlands sowie das Ende der Viermächte-Verantwortung für Berlin. Danach konnte auch der Einigungsvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik in Kraft treten und der 3.

  6. 17. Juli 2023 · Keine Gründerfigur, kein Gründungsakt, keine Gründungsurkunde – kein Urknall: Das Entstehen Berlins lässt sich nicht in eindeutigen Zahlen, Namen oder Vorgängen fassen.

  7. 23. Apr. 2024 · Wie und wo also ist Techno entstanden? Ab Mitte der 1980er Jahre experimentierten in Europa und den USA einige Bands und Musikproduzenten mit verschiedenen Arten elektronischer Tanzmusik wie New Wave, Electro-Funk oder Industrial. In diesem Zusammenhang muss allen voran die deutsche Band Kraftwerk erwähnt werden.