Yahoo Suche Web Suche

  1. No Credit Score Required To Be Approved—Credit Scores May Be Used if Available. Start Now. Compare Our Best Card Offers—Low Intro APRs, Cash Back or Travel Rewards!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Endlich ein System: Ab dem 01.01.2024 vereinheitlicht die Region Hannover das Abfuhrsystem für Restabfall – das bedeutet, die gesamte Region Hannover erhält die Restabfalltonne und der Sack wird abgeschafft. Das ist ökologischer, spart wertvolle Ressourcen und hält die Umwelt sauber. Denn aufgerissene Säcke am Straßenrand gehören bald der Vergangenheit an.

  2. Sie ersetzt die Gelben Säcke. Das spart Plastik und schützt wertvolle Ressourcen. So sorgt die Gelbe Tonne für bequemes Sammeln, sicheres Recycling und eine saubere Umwelt. Hannover kann mehr – mit der Gelben Tonne und mit allen Bürgerinnen und Bürgern. Sie möchten Ihre Tonnengröße tauschen, eine Tonne bestellen oder abbestellen.

  3. Milch- und Safttüten. Kaffee-Vakuumverpackungen. Kakaodosen. Was gehört nicht rein? Einwegplastikbecher, -teller, -besteck und -tüten. Geschenkpapier und Klebeband. Diese Abfälle gehören in den Restmüll. So holen Sie das Beste raus. Recycling klappt nur, wenn Materialien voneinander getrennt werden, sonst funktioniert das mit dem ...

  4. Besitzer von Eigenheimen und Vermieter rechnen direkt mit uns ab. Die Gebühr setzt sich zusammen aus einer Grundgebühr je Wohnung (6,14 Euro bzw. 5,75 Euro für sonstige Nutzungseinheiten wie gewerblich genutzte Räume) und der Volumengebühr für Restabfälle. Die Volumengebühr ist abhängig von Anzahl und Volumen der Behälter und der ...

  5. Die Stadt gehört zur Region Hannover, welche ein Zusammenschluss des ehemaligen Landkreises Hannover und der Stadt Hannover ist. Die Region Hannover fungiert als Kommunalverband besonderer Art und ist Teil der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Internationale Bekanntheit erhielt die Stadt an der Leine besonders durch ...

  6. ellen Ausgleich von der Region Hannover. So eine Vereinbarung gibt es z.B. im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. So sind die Städte Burgdorf, Hannover, Laatzen, Langenhagen und Lehrte in ihrem Bereich selbst zuständig für die Kinder- und Jugendhilfe. Das geht auch andersherum: Die Region Hannover kann Auf-

  7. www.hannover.de › Leben-in-der-Region-Hannover › MobilitätLeben in der Region Hannover

    Der Verkehrsverbund Großraum-Verkehr Hannover (GVH) ist einer der ältesten Verbünde in Deutschland. Er koordiniert seit 1970 die Aktivitäten aller Verkehrsunternehmen für Bussen und Bahnen in der Region Hannover. Der GVH sorgt dafür, dass die Menschen hier für alle Busse und Bahnen nur einen Fahrschein benötigen.