Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Indogermanische Sprachen. Diese Kategorie sammelt alle Artikel aus dem Themenbereich der indogermanischen Sprachfamilie . Alle Artikel, die einzelne indogermanische Sprachen behandeln, lassen sich anzeigen, indem man mit Hilfe von CatScan die Schnittmenge aus der Kategorie:Indogermanisch und der Kategorie:Einzelsprache bildet.

  2. Slawische Sprachen. Die slawischen Sprachen (auch slavisch) bilden einen Hauptzweig der indogermanischen Sprachen. Man unterscheidet gewöhnlich zwischen Ostslawisch, Westslawisch und Südslawisch. [1] Schätzungsweise 300 Mio. [2] Menschen sprechen eine der rund 20 slawischen Sprachen als Muttersprache, 400 Millionen inklusive Zweitsprechern ...

  3. Von diesem Ursprungsort aus breiteten sich die Sprecher und ihre Sprachen in verschiedene Richtungen aus, was zur Diversifizierung und Entwicklung der verschiedenen indogermanischen Sprachen führte.Archäologische und linguistische Beweise unterstützen diese Theorie, aber der genaue Zeitpunkt und die genauen Wanderungsrouten sind nach wie vor Gegenstand wissenschaftlicher Diskussionen.

  4. 8. Dez. 2023 · Die indogermanische Sprachfamilie. Die Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft, kurz Indogermanistik, hat die sogenannten "indogermanischen" Sprachen zum Forschungsgegenstand. Nachdem im 19. Jahrhundert eine zuverlässige Methodik entwickelt worden war, konnte der wissenschaftliche Nachweis erbracht werden, dass verschiedenste Sprachen ...

  5. Keltische Sprachen. über 2,5 Mio.: Die keltischen Sprachen (das Keltische) bilden einen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Keltische Sprachen werden heute hauptsächlich auf den Britischen Inseln und in Frankreich in der Bretagne gesprochen. Die mit Abstand meistgesprochene Sprache von diesen ist das Walisische.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.