Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Sept. 2022 · Herzog hat da der sonst gern mal ritualverliebten Hochkultur ihre wildeste Liebeserklärung geliefert: Alles sei sie wert, jauchzt Fitzcarraldo, das eigene Vermögen und das Leben. Lesen Sie auch ...

  2. Werner Herzog Vermögen: Werner Herzog ist ein deutscher Filmregisseur, Produzent, Drehbuchautor, Macher, Schöpfer und Opernherrscher mit einem Vermögen von 20 Millionen US-Dollar. Während seines bisherigen Studiums hat Werner mehr als sechzig Komponentenfilme geschrieben, produziert und inszeniert.

  3. 21. Dez. 2018 · Werner Herzog ist einer der wichtigsten Filmemacher. Hier erklärt er, warum Geld träge und dumm macht – und er Angst vor seinem Spiegelbild hat.

  4. Beschäftigt man sich näher mit Werner Herzog, so stößt man auf eine äußerst bewegte Biographie. 1 Er ist erst 14 Tage alt, als seine Mutter mit ihm (geb. am 5. . September 1942) und seinem Halbbruder vor den Bombenangriffen auf München in das idyllisch gelegene bayerische Dorf Sachrang im Chiemgau flieht, wo er seine Kindheit verbringt – ohne fließendes Wasser, mit Plumpsklo, nur ...

  5. Werner Herzog (German: [ˈvɛʁnɐ ˈhɛʁtsoːk]; né Stipetić; born 5 September 1942) is a German filmmaker, actor, opera director, and author. Regarded as a pioneer of New German Cinema , his films often feature ambitious protagonists with impossible dreams, [1] people with unusual talents in obscure fields, or individuals in conflict with nature. [2]

  6. 22. Aug. 2022 · 352 Seiten, 28 Euro. Der Filmemacher, Weltreisende, Grenzgänger, Schauspieler, Schriftsteller, Philosoph Herzog ist ein Geschichtenbewahrer- und -erfinder: Er berichtet von Schul- und ...

  7. 5. Jan. 2023 · Werner Herzog. Aguirre, der Zorn Gottes ist ein klassischer westdeutscher Film unter der Regie von Werner Herzog mit Klaus Kinski. Es folgt einer Gruppe von Konquistadoren, die auf der Suche nach Gold den Amazonas entlang reisen. Während des Films offenbart Kinski seine ungehobelte Natur und versucht, das Projekt zu verlassen.