Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Aug. 2021 · An der Listertalsperre wird der nächste Bauabschnitt, zur Sanierung des Bruchsteinmauerwerks auf der zur Listertalsperre ausgerichteten Seite der über 100 Jahre alten Staumauer, begonnen. Da die Staumauer auf der Listerseite im Regelbetrieb bis kurz unter die Mauerkrone eingestaut ist, muss die Talsperre für die nun beginnenden Arbeiten um rund vier Meter abgesenkt werden. In einer ...

  2. 22. Jan. 2019 · Trockenfallende Uferbereiche nicht betreten – Lebensgefahr!

  3. 20. Aug. 2021 · Dies entspricht dem Stauspiegel, der ab Herbstmitte als Hochwasserschutzraum vorgeschrieben ist. Der Ruhrverband weist darauf hin, dass die durch die Absenkung trockenfallenden Uferabschnitte ...

  4. 6. Feb. 2013 · China Müllmassen drohen Drei-Schluchten-Staudamm zu verstopfen. Neue Gefahr für Chinas Drei-Schluchten-Staudamm: Auf dem Jangtse treiben gewaltige Müllmassen, die die Schleusen der Talsperre ...

  5. 20. Feb. 2014 · Der Ruhrverband hat in der vergangenen Woche damit begonnen, den Stauspiegel der Listertalsperre auf ein Niveau von vier Meter unter Vollstau abzusenken, um so die Beseitigung der Wasserpflanze Elodea, besser als kanadische Wasserpest bekannt, zu ermöglichen. Anschließend soll die Wasserpest, die bereits jetzt in großen Mengen am Ufer liegt, im Bereich der Badestellen sowie der unmittelbar ...

  6. Ruhrverband | Abteilung WW | Kronprinzenstraße 37 | 45128 Essen | Telefon 0201. 178-2669 | Fax 0201. 178-2605 | E-Mail: info(at)talsperrenleitzentrale-ruhr.de

  7. 29. Dez. 2023 · Nicht überall können die Deiche den Wassermassen standhalten, die Hochwassersituation ist in Teilen Deutschlands weiter kritisch. An einigen Orten wurden Evakuierungen vorbereitet.