Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kloster SchöntalBarockes Idyll und Grab von Ritter Götz. Offizielle Homepage von Kloster und Schloss Salem. Hier finden Sie Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Führungen, mietbaren Räumen, Geschichte sowie Wissenswertes und Amüsantes.

  2. Die Schule Schloss Salem ist mit fast 600 Schüler:innen das größte und bekannteste deutsche Internatsgymnasium. Erfahren Sie mehr über die Besonderheiten.

  3. Unser Service für Sie Besuchsinformation. Auf den folgenden Seiten finden Sie alles rund um Ihren Besuch im Kloster und Schloss Salem. Ob Öffnungszeiten und Preise, Führungen und Veranstaltungen oder Anfahrt und Kontaktmöglichkeiten, hier gibt es alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

  4. www.salem.de › erlebnis-kloster-schloss › kloster-und-schlossKloster und Schloss Salem

    Ein Kulturdenkmal ersten Ranges Das Kloster und das Schloss. Das älteste Zisterzienserkloster und die reichste Abtei am Bodensee: Bei Salem fällt es schwer, nicht in Superlativen zu denken. Das beeindruckende Ensemble von mittelalterlicher Kirche und barocken Klostergebäuden gehört zu den herausragenden Kulturdenkmalen des Landes.

  5. Die Reichsabtei Salem oder Salman (n)sweiler (lat. Salemitanum monasterium oder Abbatia (imperialis) Salemitana ferner Salomonis-Villa oder Sancta Maria de Salem u. ä.) in der heutigen Gemeinde Salem im Linzgau ( Baden-Württemberg) war ein Kloster des Zisterzienserordens und eine der wohlhabendsten und bedeutendsten reichsunmittelbaren Abteien d...

  6. Kloster und Schloss Salem zählt zu den schönsten und bedeutendsten Kulturdenkmälern der Bodenseeregion. 1134 als Zisterzienserkloster gegründet, vermittelt die weitläufige Anlage ein anschauliches Bild vom Reichtum der früheren Abtei.

  7. www.echt-bodensee.de › schloesser-burgen › schloss-salemSchloss Salem - Echt Bodensee

    Von Mönchen bis zu den Fantastischen Vier: Eine Reise durch Vergangenheit und Gegenwart im Schloss Salem. Wer das ehemalige Zisterzienser-Kloster am Bodensee besucht, taucht ein in eine andere Welt. Doch geht es dabei nicht nur um Historisches. Die barocke Anlage ist ein echtes Multitalent.

  8. Inmitten großzügiger Park- und Gartenanlagen liegt das ehemalige Kloster und heutige Schloss Salem. Das prächtige Klosterensemble der Zisterzienser aus dem 12. Jahrhundert gelangte 1802 in den Besitz der Markgrafen von Baden und gehört seit 2009 zu den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg.

  9. 28. März 2018 · Die Reichsabtei Salem, bekannt als Schloss Salem, ist eines der schönsten Schlösser am Bodensee. 1137 als Kloster des Zisterzienserordens gegründet, vermittelt die Anlage ein Bild vom Reichtum und Einfluss der ehemaligen Abtei. Die barocke Klosteranlage entstand vor allem Ende 17. Jhd / Anfang 18. Jhd.

  10. Die Schule Schloss Salem ist ein Internat mit Hauptsitz in der ehemaligen Reichsabtei Salem in der Gemeinde Salem unweit des Bodensees. Gegründet wurde die heute an drei Standorten arbeitende Internatsschule im April 1920. Von Anfang an war die Schule koedukativ.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach