Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Sept. 2004 · Der Untergang entwickelt hier Anteilnahme und dort Empörung, riskiert kaum den Bruch guten Geschmacks. Man kann das als Kompliment für Drehbuch, Regie, Schauspieler und Technik ansehen. Erst wenn einen der Film mit der Koda von Traudl Junges Flucht entlässt, kommt man wieder zu sich. Der Film hat uns sicher geführt, auch über die eine oder ...

  2. Derzeit ist Der Untergang in Deutschland ausschließlich im Streaming-Angebot von MagentaTV ... Es wurden noch keine Bewertungen für Der Untergang abgegeben. Sei der Erste, damit deine Meinung wahrgenommen wird! Das könnte dir auch gefallen. 8.8. 1. 9.0 ...

  3. 25. Sept. 2022 · Filme über den Zweiten Weltkrieg und das Dritte Reich gibt es natürlich nicht gerade wenige. Und doch ist „Der Untergang“ etwas Besonderes, wenn in dem Kammerspieldrama die letzten Tage von Hitler und seiner Gefolgschaft geschildert werden, die in einer Mischung aus Trotz und Verzweiflung ihrem Ende entgegensehen.

  4. Der Untergang. Historienfilm | Deutschland 2004 | 155 (TV 180) Minuten. Regie: Oliver Hirschbiegel. 2 Kommentare. Teilen. Die letzten Tage Adolf Hitlers im Führerbunker, während derer sich die Ereignisse dramatisch verdichten: Hitlers wachsender Realitätsverlust, das stumme Entsetzen der Generalität, der ungebrochene Fanatismus von Joseph ...

  5. Der "Spiegel" widmete dem Film schon vor dem Kinostart seine Titelgeschichte, die "Bild" startete mit Joachim Fest, der mit seinem gleichnamigen Buch "Der Untergang" eine der Grundlagen für das Eichinger-Projekt lieferte, sogar eine Artikelreihe und Hitler-Darsteller Bruno Ganz wurde von Talkshow zu Talkshow gereicht. Eichinger nutzte für sein ambitioniertes und aufwändig inszeniertes ...

  6. Er ist dem Untergang geweiht: Adolf Hitler. | Bild: ARD Degeto/NDR/Constantin Film. 20. April 1945: Unaufhaltsam rückt die Rote Armee vor, in Berlin tobt der Häuserkampf. Hitler hat sich ...

  7. 8. Apr. 2005 · Downfall: Directed by Oliver Hirschbiegel. With Bruno Ganz, Alexandra Maria Lara, Corinna Harfouch, Ulrich Matthes. Traudl Junge, the final secretary for Adolf Hitler, tells of the Nazi dictator's final days in his Berlin bunker at the end of WWII.