Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zoo Frankfurt. 467 Arten [1] (31. Dezember 2022) ca. 5300 Individuen [1] (31. Dezember 2022) Koordinaten: 50° 6′ 56,1″ N, 8° 42′ 11,3″ O. Der Zoo Frankfurt (zeitweise auch Zoologischer Garten Frankfurt) wurde 1858 in Frankfurt am Main eröffnet und ist damit, nach dem Zoologischen Garten Berlin, der zweitälteste Zoo Deutschlands.

  2. In ihrem 2015 publizierten „Wegweiser Demographischer Wandel 2030“, in dem die Bertelsmann-Stiftung Daten zur Entwicklung der Einwohnerzahl von 2.959 Kommunen in Deutschland liefert, wird für Frankfurt ein Anstieg der Bevölkerung zwischen 2012 und 2030 um 14,2 % (97.360 Personen) vorausgesagt.

  3. Die Messe Frankfurt ist der weltweit größte Messe-, Kongress- und Eventveranstalter mit eigenem Gelände. Neben dem Betrieb des eigenen Messegeländes in Frankfurt am Main ist die Unternehmensgruppe mit einem Vertriebsnetz aus 30 Tochtergesellschaften und mehr als 60 Vertriebspartnern, weltweit in 188 Länder tätig.

  4. Konzerthalle von Nordosten. Die Konzerthalle Carl Philipp Emanuel Bach Frankfurt (Oder) ist ein Konzert- und Veranstaltungsort in einer ehemaligen Klosterkirche der Franziskaner in Frankfurt (Oder) und seit 1971 Sitz und Heimstätte des damaligen Philharmonischen Orchesters Frankfurt (Oder), seit 1995 Brandenburgisches Staatsorchesters ...

  5. Palmengarten Frankfurt. Der Palmengarten ist einer von drei botanischen Gärten in Frankfurt am Main und liegt im Stadtteil Westend. Der 1871 eröffnete Garten ist mit 22 ha einer der größten seiner Art in Deutschland . Direkt an die nordöstliche Ecke des Palmengartens schließt der Botanische Garten Frankfurt an, der bis 2011 zum ...

  6. Das Senckenberg-Naturmuseum (Eigenschreibweise SENCKENBERG museum frankfurt, häufig auch Senckenberg-Museum) in Frankfurt am Main ist eines der größten und bedeutendsten Naturkundemuseen Europas: Auf einer Ausstellungsfläche von zusammen ca. 6.000 m² werden hier mehrere tausend Exponate zu verschiedenen naturgeschicht- und kundlichen Themen präsentiert.

  7. Als Frankfurter Würstchen (kurz „Frankfurter“) bezeichnet man eine dünne Brühwurst aus reinem Schweinefleisch im Saitling ( Dünndarm vom Schaf ). Ihr besonderes Aroma wird durch ein spezielles Räucherverfahren bei niedrigen Temperaturen erreicht. Zum Verzehr werden Frankfurter Würstchen nicht gekocht, sondern nur etwa acht Minuten in ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu frankfurt wikipedia

    köln wikipedia