Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. März 2021 · Helmut Kohl Biografie. Helmut Kohl gilt in der deutschen Geschichte als “Kanzler der Einheit”. In seiner Regierungszeit als Bundeskanzler zwischen 1982 und 1998 fielen der Mauerfall, die deutsch-deutsche Wiedervereinigung und das Ende des Kalten Kriegs. Nach seinem Studium der Geschichte, Rechts- und Staatswissenschaft machte er eine ...

  2. Helmut Kohls Amtszeit als Parteivorsitzender ist mit 25 Jahren von 1973 bis 1998 nicht nur die bislang längste. Sie ist auch geprägt von der in der Geschichte der Bundesrepublik differenziertesten Konstellation amtsbezogener Funktionen: von 1973 bis 1976 mit dem Amt des Ministerpräsidenten eines Bundeslandes, 1975 ergänzt durch die Kanzlerkandidatur, die Kohl ursprünglich mit der ...

  3. 19. Juni 2017 · Die Mauer war weg. Ostdeutschland erlebte ungeahnte Momente der Freiheit, alles schien möglich. Und dann kam ausgerechnet Helmut Kohl - wie der Leipziger Holger Dambeck die Wendezeit erlebte.

  4. Als Helmut Kohl 1982 zum Kanzler gewählt wurde, hielten das viele Beobachter für einen Irrtum der Politikgeschichte. Zu unbeholfen, zu provinziell wirkte Kohl. Doch der mächtige Pfälzer glaubte an sich und seine Mission: Er wollte Deutschland politisch und moralisch erneuern. Von Ingo Neumayer. Mit Beharrlichkeit ins Kanzleramt.

  5. 19. Dez. 2019 · Sechs Wochen nach dem Mauerfall besucht Bundeskanzler Helmut Kohl am 19. Dezember 1989 Dresden. Die Lage ist angespannt. Der Tag wird zum Schlüsselmoment auf dem Weg zur deutschen Einheit.

    • 43 Min.
    • Leonie von Hammerstein
  6. Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung Friedrichstraße 187 10117 Berlin Tel: +49 30 220 12 76 86 E-Mail: info@bundesstiftung-helmut-kohl.de

  7. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble erteilte die Sondergenehmigung. Nach Jean Monnet (1977) bekommt nun mit Helmut Kohl auch der andere Ehrenbürger Europas noch zu Lebzeiten diese Auszeichnung. Die Sondermarke zu Ehren Helmut Kohls erscheint am 11. Oktober 2012. Die 55-Cent-Marke wird eine Auflage von rund fünf Millionen Stück aufweisen ...