Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Offen und vielfältig. International ausgerichtet und regional verankert, bietet die Hochschule Hannover (HsH) ein breit aufgestelltes Fächerspektrum. Neben den Technik-, den Wirtschaftswissenschaften und dem Sozialwesen sind auch vielfältige Medien- und Kreativstudiengänge von hoher international angesehener Ausbildungsqualität vertreten.

  2. Studienangebote A – Z. Wir bieten Bachelor- und Master-Studiengänge, berufsbegleitende und duale Studiengänge. Neben den Technik-, den Wirtschaftswissenschaften und dem Sozialwesen sind an der Hochschule Hannover auch vielfältige Medien- und Kreativstudiengänge von hoher, international angesehener Ausbildungsqualität vertreten.

  3. An der Hochschule Hannover findet das Bachelor-Studium mit Praxisphasen statt. In kleinen Lerngruppen können die Themen effektiv erarbeitet oder nachgearbeitet werden. So sind Sie bestens auf das Berufsleben oder auf ein weiterführendes Studium zum Master vorbereitet. Schauen Sie sich um, welcher Studiengang Ihren Interessen und Neigungen am besten entspricht.

  4. 29. Feb. 2024 · Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für die Fakultät V (auch aktuelle Fragen zum Prüfungswesen). Außerdem hat die Abteilung Heilpädagogik einen Instagram-Account namens hp_hsh. Bitte informieren Sie sich auch über die Website der Hochschule Hannover.

  5. Willkommen an der Fakultät II - Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik. In der Fakultät II werden über 2.100 Studierende von rund 60 Professor*innen sowie zahlreichen Lehrbeauftragten, Lehrkräften für besondere Aufgaben und Mitarbeiter*innen betreut.

  6. 31. Mai 2024 · Die Fakultät III ist die größte Fakultät der Hochschule Hannover und bietet viele der stark nachgefragten Studiengänge an. Die Absolvent*innen der 19 Studiengänge finden in den Arbeitsmärkten der Kreativ-, Informations-, Kommunikations- und Medienwirtschaft ihren Platz. Es gibt an unserer Fakultät 15 Bachelorstudiengänge in den ...

  7. Fakultät IV - Wirtschaft und Informatik. Ricklinger Stadtweg 120. 30459 Hannover. Anfragen an die Abteilung Informatik richten Sie bitte an F4-I-Dekanat (at)hs-hannover.de. Anfragen an die Abteilung Betriebswirtschaftslehre richten Sie bitte an F4-BWL-Dekanat (at)hs-hannover.de.

  8. Alle Studierenden erhalten eine Hochschule-Adresse mit der Endung @stud.hs-hannover.de. Ihre vollständige E-Mail-Adresse können Sie sehen, wenn Sie sich im Accountmanager mit Ihrem Master-Account (beispielsweise "abc-123-master") anmelden. Richten Sie hier Ihren Azure-Account ein, mit dem Sie anschließend auf Ihr Mailkonto zugreifen können.

  9. August 1971. Die Hochschule Hannover (HsH) (ehemals: Fachhochschule Hannover) ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen. Sie ist die zweitgrößte Hochschule in der Landeshauptstadt Hannover. Im Stadtgebiet gibt es fünf Campus der HsH, die sich in Ahlem, in der Bismarckstraße, auf der Expo Plaza, in Linden und in Kleefeld befinden. [1]

  10. 5. Juni 2024 · Die Fakultät I ist eine Organisationseinheit der Hochschule Hannover. Sie wurde zum Sommersemester 2007 aus dem Fachbereich Elektro‐ und Informationstechnik sowie dem Fachgebiet „Technische Redaktion“ der HsH gebildet. Die Fakultät repräsentiert mit ihren 12 Fachgebieten wichtige Schlüsseltechnologien im gesamten Spektrum der ...

  11. Mit der erfolgreichen Immatrikulation an der Hochschule Hannover erhalten alle Studierenden eine E-Mail der Hochschul-IT. Über den Link dieser E-Mail gelangt man zur Hochschul-Accountverwaltung, wo alle hochschulbezogenen Accounts und Konten angelegt werden können. Hier erhält man seine Zugangsdaten für Moodle.

  12. Allgemeiner Teil der Prüfungsordnung für Bachelor- und Masterstudiengänge an der Hochschule Hannover (ATPO 2015) Besonderer Teil der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik (EIT) mit dem Abschluss Bachelor of Engineering an der Fakultät Elektro-und Informationstechnik der Hochschule Hannover (gültig seit 30.09.2019)

  13. haben Sie die Möglichkeit, in einem dualen Studium Theorie und Praxis perfekt zu kombinieren. Ob Technik, Wirtschaft, Sozialwesen oder Medien – die HsH bietet das passende Studienangebot. Starten Sie Ihren Weg ins Berufsleben mit unseren vielfältigen Möglichkeiten! Gute Gründe für ein Studium an der Hochschule Hannover.

  14. Vor 6 Tagen · Doppel-Bachelor-Studiengang International Business Studies an der Hochschule Hannover: Entdecken Sie, wie wir in unserer zunehmend globalisierten Welt mit nachhaltigem Management Chancen und Herausforderungen für Wirtschaft, Gesellschaft und Natur nutzen und bewältigen können.

  15. Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium an der Fakultät II der Hochschule Hannover interessieren. Auf dieser Seite finden Studieninteressierte aus Deutschland und den EU-Staaten sowie Studieninteressierte mit ausländischen Bildungsnachweisen wichtige Informationen zur Studienplatzvergabe.

  16. Bachelor-Studiengänge der Fakultät II. Die Fakultät II bietet 11 praxisnahe Bachelor-Studiengänge in den Bereichen Maschinenbau und Bioverfahrenstechnik an. Die Regelstudienzeit von 7 Semestern beinhaltet ein Praxissemester sowie die Anfertigung der Bachelor-Arbeit. Es werden duale und nicht duale Studiengänge angeboten.

  17. 27. Juli 2022 · Das Bachelor-Studium Soziale Arbeit an der Hochschule Hannover qualifiziert für alle Arbeitsfelder und Anforderungen der Sozialen Arbeit und eröffnet vielfältige berufliche Beschäftigungsmöglichkeiten in Einrichtungen der Sozialen Arbeit, Sozialen Diensten und Behörden.

  18. Studiengangsassistentin. Mitarbeiterin, Betriebswirtschaftslehre (F4BWL) +49 511 9296 1537. nicole.hannebauer (at)hs-hannover.de. In dem Studiengang Betriebswirtschaftslehre (BBA) werden Studierende auf eine verantwortungsvolle Berufstätigkeit in der betrieblichen Praxis vorbereitet.

  19. Wissenschaftliches Arbeiten steht hier im Vordergrund – an der Hochschule Hannover aber immer gepaart mit einer hohen Anwendungsorientierung und dem Bezug zur Arbeitswelt. Schauen Sie sich unsere Master-Studiengänge an und überlegen sich, wie sie zu Ihren speziellen Interessen und Neigungen passen.

  20. Angewandte Mathematik und Data Science (MAT) Herzlich willkommen! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Studiengang. Der Studiengang bietet: Exzellente Berufsaussichten. Eine praxisnahe Ausbildung. Viele Anwendungsfelder. Lernen in kleine Gruppen. Kreativität in Programmierprojekten.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach