Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Okt. 2021 · Kramp-Karrenbauer verwies dabei auf russische "Verletzungen des Luftraums über den baltischen Staaten, aber auch zunehmende Übergriffigkeiten rund um das Schwarze Meer". Gleichzeitig betonte die ...

  2. 15. Jan. 2021 · Annegret Kramp-Karrenbauers Intermezzo an der CDU-Spitze ist vorbei. Sie war aufrichtig um die Balance der Partei bemüht: die richtige Chefin, aber zur falschen Zeit.

  3. 10. Feb. 2020 · Kramp-Karrenbauer und die CDU Doppelt gescheitert. Als Vorsitzende blieb sie schwach, nun hinterlässt Kramp-Karrenbauer einen ungelösten Richtungsstreit in der CDU. Mit ihrem Rückzug beginnt ...

  4. Von 2018 bis 2021 war Annegret Kramp-Karrenbauer Parteivorsitzende der CDU. Im Januar 2021 gab sie das Amt ab und verzichtete auf eine Kanzlerinnenkandidatur. Als Grund nannte sie den Streit über ...

  5. 24. Juli 2019 · Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), Deutschlands neue Verteidigungsministerin, gibt am 24. Juli ihre erste Regierungserklärung ab. Zuvor wird sie im Rahmen einer Sondersitzung vereidigt.

    • 78 Min.
  6. 21. Okt. 2021 · Kramp-Karrenbauer sprach sich im Dlf für einen harten Kurs der NATO gegenüber Russland aus. Man müsse der Führung in Moskau sehr deutlich machen, dass man am Ende bereit sei, auch ...

  7. Das Kabinett Kramp-Karrenbauer war vom 10. August 2011 bis zum 9. Mai 2012 die saarländische Landesregierung. Es handelte sich zunächst um die Fortsetzung der ersten Jamaika-Koalition auf Landesebene – bestehend aus CDU, FDP/DPS und Bündnis 90/Die Grünen – unter Ministerpräsident Peter Müller (CDU), dem Kabinett Müller III . Am 22.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu kramp-karrenbauer

    annegret kramp-karrenbauer
    kramp-karrenbauer wikipedia
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach