Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Menschliche Anatomie, innere Organe, Medizin, Biologie, Wissenschaft, Gesundheitskonzepte. RF 2ET7C06 – Satz von Ikonen der inneren Organe und Teile des Menschen. RF PBAM7P – Verdauungstrakt mit inneren Organen, männlichen und weiblichen Körper - schematische Darstellung der menschlichen Anatomie Illustration - auf weißem Hintergrund.

  2. Innere Organe im Bauchraum und im Lendenbereich. Im Bauchraum (Abdomen) wird der Magen (Gaster) von den dorsal gelegenen Organen Milz (Lien), Nebenniere (Glandula adrenalis, Glandula suprarenalis), Niere (Ren) und Pankreaskopf der Bauchspeicheldrüse (Pancreas) überlagert. Außerdem legen sich die rechte Nebenniere und Niere dem rechten ...

  3. Anatomische Schnittbilder sind zweidimensionale, axiale Ansichten von makroskopischen Strukturen in der Transversalebene. Sie entstehen durch das “Zerschneiden” von Organen, Gefäßen, Nerven, Knochen, Bindegewebe oder des ganzen Körpers in imaginäre Scheiben. Schnittbilder erzeugen eine Tiefe, da sie zwischen den einzelnen anatomischen ...

  4. Organ. Das ist kein echter menschlicher Körper, sondern nur ein Modell. Zu sehen sind einige unserer inneren Organe. 1: Lunge, 2. Herz, 3: Leber, 4: Magen, 5. Dünndarm, 6: Dickdarm, 7: Fettschicht, 8: Milz. Ein Organ ist ein Körperteil eines Lebewesens, also auch vom Menschen. In unserem Körper gibt es eine ganze Reihe von Organen, und sie ...

  5. Die äußeren Organe kannst du in der Regel von außen sehen, wenn du einen Organismus betrachtest. Es handelt sich häufig um Sinnesorgane. Dazu zählen: die Augen; der Mund; die Nase; Den äußeren Organen werden auch ein paar Ausnahmen zugeordnet, die nicht von außen sichtbar sind. Dazu gehören zum Beispiel die Organe des Bewegungs- und ...

  6. 25.284 Kostenlose Bilder zum Thema Menschliche Organe. Bilder zum Thema Menschliche Organe finden Lizenzfrei Kein Bildnachweis nötig Hochwertige Bilder.

  7. Lehrtafeln oder Anatomie Plakate sind mit detaillierten, farbigen Darstellungen verschiedener Bereiche des menschlichen Körpers versehen. Es werden unter anderem Tafeln über die Muskulatur und das Skelett, einzelne Organe, das Nervensystem oder bestimmte Krankheitsbilder angeboten. Die jeweiligen Motive werden dabei in verschiedenen Perspektiven und Haltungen, bspw. im Querschnitt, als stark ...