Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2: The Bishopric, the Imperial City and all three Imperial Abbeys were mediatised simultaneously. Regensburg ( German pronunciation: [ʁɛ:gənsbʊɐ̯k]; Czech: Řezno, Austro-Bavarian: [ʁɛŋsbʊɐ̯k]; Rengschburg or Rengschbuach [ʁɛŋsbʊax]) is a city in the south of Germany, in the east of the state of Bavaria . It has about 138,000 ...

  2. Stadtbefestigung Regensburg. Die Mauern und Tore des römischen Legionslagers Castra Regina können als die ersten Stadtbefestigungsanlagen von Regensburg gelten. Nach dem Abzug der Römer im 5. Jahrhundert blieben die Römermauer und zugehörige Tore noch ca. vier Jahrhunderte unverändert erhalten.

  3. Dezember 2018 [2]) Das Bistum Regensburg ( lateinisch Dioecesis Ratisbonensis) ist eine römisch-katholische Diözese im Osten von Bayern und umfasst große Teile der Regierungsbezirke Oberpfalz und Niederbayern, sowie kleinere Teile von Oberfranken und Oberbayern. Regensburg ist das flächenmäßig größte Bistum Bayerns.

  4. Hinweistafel am Goliathhaus. Das Goliathhaus ist eine imposante, zinnengekrönte, frühgotische, ehemalige Hausburg aus der Zeit 1220/30 in der Altstadt von Regensburg. Das Haus liegt in Nord-Süd-Richtung zwischen den Straßen Goliathstraße im Norden und Watmarkt im Süden. Die Nordfassade ist die weithin bekannte Schaufront des Goliathhauses ...

  5. Das Stift Niedermünster liegt in der heutigen Regensburger Altstadt in der Niedermünstergasse 6, etwas nördlich vom Alten Kornmarkt, nahe dem Regensburger Dom und der ehemaligen Dompfarrkirche St. Ulrich. Nicht weit entfernt ist der ebenfalls in dieser Zeit entstandene sogenannte 28 m hohe Römerturm, der ebenfalls in der Zeit der Karolinger ...

  6. Brauerei. Website. www.spitalbrauerei.de. Stand: 12. Dezember 2022. Die Spitalbrauerei ist eine Bierbrauerei im oberpfälzischen Regensburg. Die Brauerei hatte 2008 eine Jahresproduktion von 15.000 Hektolitern; zu ihr gehört die Brauereigaststätte „Spitalgarten“ und der „Spitalkeller“, eine Kellerwirtschaft mit großem Biergarten. [2]

  7. St. Theresia (Regensburg) Das Gebäude St. Theresia, im Stadtteil Kumpfmühl, dessen Turm als das Wahrzeichen des Ortes gilt, ist eine ehemalige Klosterkirche der Unbeschuhten Karmeliten und ehemalige Nebenkirche der Wolfgangskirche in der Pfarrei St. Wolfgang. Die Anlage befindet sich mit dem zugehörigen früheren Kloster- und Seminargebäude ...

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Stadthotel Regensburg, Ρέγκενσμπουργκ. Κρατήσεις βάσει αληθινών σχολίων

  1. Verwandte Suchbegriffe zu regensburg wikipedia

    passau wikipedia