Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Offenbar war Sonjas Vater nicht selbst darauf gekommen. 1953 ging der 40-jährige Erich Honecker seine dritte Ehe ein; aus der 26-jährigen Margot Feist wurde Margot Honecker. Die Phase des Honeymoons von Margot fiel in die Hochzeit des Stalinismus, ihrer eigentlichen politischen Gerbung während der SED-Diktatur, die Riefen in ihrer Denkstruktur von solch einer Tiefe hinterließen, die noch ...

  2. Edith Baumann (Politikerin) Edith Baumann und Erich Honecker, 5. August 1947. Edith Baumann (* 1. August 1909 in Berlin; † 7. April 1973 in Ost-Berlin) war eine FDJ - und SED -Funktionärin in der DDR, u. a. als Kandidatin des Politbüros des ZK der SED. Von 1947 bis 1949 war sie mit Erich Honecker liiert, verheiratet von 1949 bis 1953.

  3. 9. Mai 2014 · Erikas zwei Töchter wurden behandelt wie die anderen Enkel, Erika genoss die gleiche Aufmerksamkeit wie Sonja, schreibt Brückner über das Verhältnis. Honecker und die Autos. Honecker hatte ...

  4. Erich Ernst Paul Honecker ( German: [ˈeːʁɪç ˈhɔnɛkɐ]; 25 August 1912 – 29 May 1994) [7] was a German communist politician who led the German Democratic Republic ( East Germany) from 1971 until shortly before the fall of the Berlin Wall in November 1989. He held the posts of General Secretary of the Socialist Unity Party of Germany ...

  5. Noch was : betr.: Sonja Honecker, Galina Breschnewa. NOCH WAS... Sonja Honecker, die Tochter des ehemaligen DDR-Staatschefs Erich Honecker, lebt, wie jetzt bekannt wurde, seit einigen Wochen in Chile.

  6. 7. Mai 2016 · Die Eiserne des Ostens. Als Volksbildungsministerin prägte Margot Honecker die Jugend vieler DDR-Bürger. Bis zu ihrem Tod hat sie unbelehrbar ihre politischen Überzeugungen verteidigt. Von ...

  7. 19. Jan. 2003 · Honeckers dritte Ehe wurde jedoch keineswegs vor der Geburt von Tochter Sonja geschlossen, wie die heute in Chile lebende Honecker-Witwe noch 2001 behauptete. Erst am 26. Januar 1955 willigte ihre ...