Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.spiegel.de › politik › fliegeralarm-a-c8257840/0002/0001FLIEGERALARM - DER SPIEGEL

    Ihr Bericht über die Starfighter-Affäre ist so erschütternd für den deutschen Steuerzahler und fast noch mehr für den ehemaligen Kriegsflieger, daß ich ihn dreimal gelesen habe, Wort für ...

  2. 28. Aug. 2015 · 1960 Die Starfighter-Affäre. Ende der 1950er Jahre benötigt die junge Bundeswehr neue Jagdflugzeuge. Franz Josef Strauß gibt als Bundesverteidigungsminister dem F-104 Starfighter den Zuschlag ...

  3. 4. März 2014 · Er sollte den Luftkampf revolutionieren und wurde zur Überschall-Todesfalle: 1954 schoss der erste "Starfighter" zum Jungfernflug in die Lüfte. Schon bald brach das US-Kampfflugzeug etliche Rekorde.

  4. www.airforcemuseumsoellingen.de › index › f104-starfighterF104 Starfighter

    Eine Absturzserie von F-104 bei der Bundeswehr in den 1960er-Jahren ist als. Starfighter-Affäre bekannt. Sie trug dem Flugzeugtyp sarkastische Bezeichnungen wie. Witwenmacher, Erdnagel, fliegender Sarg oder Sargfighter ein. Geschichte : Im Dezember 1951 reiste Clarence Johnson, Chefingenieur der Lockheed Advanced.

  5. 18. Dez. 2015 · Zum Start sind am Mittwoch, 23. Dezember 2015, ab 18.45 Uhr, nacheinander das Starfighter-Desaster, der Contergan-Fall und die "Spiegel"-Affäre zu sehen. Von insgesamt 916 Starfighter-Flugzeugen ...

  6. Die Starfighter-Affäre war eine Affäre in der Bundesrepublik Deutschland, die sich aufgrund der Umstände der Beschaffung der Lockheed F-104 Starfighter entwickelte. Die Deutsche Luftwaffe hatte bei der Suche nach einem Abfangjäger die Wahl zwischen der Lockheed F-104 Starfighter , der Grumman Tiger und der französischen Mirage III. Auf allerhöchster Ebene und gegen den Rat vieler ...

  7. www.spiegel.de › politik › feldgericht-a-27685c8b-0002-0001FELDGERICHT. - DER SPIEGEL

    Droht dem Bundesverteidigungsministerium nach dem Starfighter-Skandal eine Hubschrauber-Affäre? Helikopter-Piloten in Niedermendig (bei Koblenz), Bückeburg (Niedersachsen) und Rheine (Westfalen ...