Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mozarts Opern, vor allem seine Opere buffe, wurden wegen ihrer komischen und humoristischen Elementen im Sinn der „romantischen Ironie“ um 1800 als romantische Opern rezipiert. [8] Hoffmann teilte diese Ansicht und rühmte im Jahr 1821 Mozart sogar als „unnachahmlichen Schöpfer der romantischen Oper“ [9].

  2. 29. Okt. 2022 · Nun also sorgt der im Sommer gestartete Opern-Intendant Tobias Wolff für eine kleine Lortzing-Renaissance in Leipzig – erfreulicherweise, denn neben Wagner, Bach oder Mendelssohn Bartholdy hat auch Albert Lortzing das Musikleben der Stadt geprägt, war hier Kapellmeister und hat viele seiner Opern in Leipzig geschrieben und uraufgeführt, so auch den „Wildschütz“ und „Zar und ...

  3. Zur Oper: Letzte Änderung am 7. Dezember 2005. Über 1,5 Mio. Produkte. CDs, DVDs und Bücher. Undine - Informationen zum Werk bzw. Opus von E. T. A. Hoffmann (1776-1822)

  4. 3. Aug. 2023 · Wie in der am 3. August 1816 uraufgeführten Oper "Undine". Zeit der Handlung: Märchenzeit. Die Heldin: die Nymphe Undine, wunderschön und - wie es sich auch heute für einen Fantasy-Blockbuster ...

  5. Undine ist eine romantische Zauberoper in vier Akten von Albert Lortzing. Wie bei vielen seiner Bühnenwerke war er auch hier sein eigener Librettist. Uraufführung war am 21. April 1845 in Magdeburg. Als Vorlage diente ihm die Erzählung Undine von Friedrich de la Motte Fouqué, die dieser selbst fast dreißig Jahre zuvor zu einem Libretto für E. T. A. Hoffmanns Oper Undine geformt hatte.

  6. 27. Sept. 2022 · Das Undine-Motiv liegt in zahllosen literarischen und bühnenmusikalischen Bearbeitungen vor. Es tauchte erstmals in der Sage der Stauffenbergs im 14. Jahrhundert auf; Fouqués Erzählung ist ein Klassiker der deutschen Romantik. Auch das Libretto für E. T. A. Hoffmanns 1816 uraufgeführte gleichnamige Oper stammt von Fouqué.