Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Produktfotos können herangezoomt oder vergrößert werden, wenn Sie mit der Maus über das Bild fahren bzw. Lesen Sie die vollständige Beschreibung Weitere Details - DVD NEU/OVP - Die Schlange (1973) - Henry Fonda, Yul Brynner & Virna Lisi

  2. Die vorstehende Top-Besetzung trägt den für heutige Seh-Verhältnisse sicherlich etwas zähen und ruhigen Erzählfluss der Story über die Aufdeckung von sowjetischen Doppelagenten im NATO-Bereich zu Beginn der 1970er Jahre, die von Brynner in Form einer Namensliste Fonda präsentiert werden und dann durch die Schlange einer nach dem anderen als Selbstmorde getarnt zu Tode kommen. Mehr ...

  3. www.filmportal.de › film › die-schlange_c6d15df205d944e083a1e9Die Schlange | filmportal.de

    filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films from their beginnings to the present day.

  4. Januar 1974. Die Schlange. 13. April 1973. Das Licht am Ende der Welt. 25. Dezember 1971. Leben ums Verrecken - Catlow. Unbekannter Starttermin.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Yul_BrynnerYul Brynner - Wikipedia

    Yuliy Borisovich Briner (Russian: Юлий Борисович Бринер; July 11, 1920 – October 10, 1985), known professionally as Yul Brynner, was a Russian-born actor. He was known for his portrayal of King Mongkut in the Rodgers and Hammerstein stage musical The King and I (1951), for which he won two Tony Awards , and later an Academy Award for Best Actor for the 1956 film adaptation .

  6. Futureworld – Das Land von übermorgen (USA 1976) The Gunslinger. Höllenhunde bellen zum Gebet (I 1976) Peter Marciani. New York antwortet nicht mehr (USA 1975) Carson. Westworld (USA 1972) Mechanischer Revolverheld. Auf leisen Sohlen kommt der Tod (USA 1972)

  7. Entdecke besetzung und Stab von Die Schlange von Henri Verneuil mit Yul Brynner, Dirk Bogarde, Henry Fonda