Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Brandenburg reservieren. Schnell und sicher online buchen. Besondere Unterkünfte zum kleinen Preis. Täglich neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Genese der BSG Stahl Brandenburg von 1950 bis 2022. Im Jahre 1998 musste der BSV Insolvenz anmelden und wurde aufgelöst. Währenddessen wurde der FC Stahl Brandenburg gegründet, der sich als direkter Nachfolgeverein des BSV versteht. Als Vereinswappen diente fortan wieder eine stilisierte Version des alten Wappens der BSG bzw. des BSV Stahl ...

  2. Die Mark Brandenburg, auch kurz Mark genannt, war ein Territorium im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Sie entstand 1157 aus der Nordmark und entwickelte sich seit dem Ende des 12. Jahrhunderts zum Kurfürstentum Brandenburg. A ...

  3. Stefan Brandenburg (* 24. Mai 1971 in Aachen) ist ein deutscher Journalist und ein Chefredakteur des Westdeutschen Rundfunks. Er leitet den Programmbereich Aktuelles, den Newsroom des WDR. Werdegang. Während seiner Schulzeit in Monschau ...

  4. Die Landesregierung Brandenburg ist die vollziehende Staatsgewalt ( Exekutive) des Landes Brandenburg. Sie besteht aus dem Ministerpräsidenten und den Ministern . Der Ministerpräsident wird vom Landtag Brandenburg in geheimer Wahl gewählt. Er ernennt und entlässt die Minister, bestimmt die Richtlinien der Regierungspolitik und ist dafür ...

  5. Der Dom Sankt Peter und Paul zu Brandenburg an der Havel ist das größte Kirchengebäude der Stadt Brandenburg und wird aufgrund seiner kulturhistorischen Bedeutung als „Wiege der Mark Brandenburg “ bezeichnet. Der Bau begann 1165 auf der Dominsel Brandenburg als einschiffige, kreuzförmige, romanische Saalkirche in Backstein mit späteren ...

  6. Albrecht I. von Brandenburg (besser bekannt als Albrecht der Bär; urkundlich ausschließlich Adalbert; * um 1100; † 18. November 1170) aus dem Haus Askanien war Graf von Ballenstedt und Orlamünde, Markgraf der Lausitz (1123–31), Markgraf der Nordmark (1134–1157), Herzog von Sachsen (1138–1142) und der erste Markgraf in Brandenburg ...

  7. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) ist ein Zusammenschluss aller ÖPNV-Aufgabenträger in den Ländern Brandenburg und Berlin.Er hat die Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung; seine Gesellschafter sind die beiden Länder Berlin und Brandenburg zu je einem Drittel des Stammkapitals sowie die 14 Landkreise und vier kreisfreien Städte im Land Brandenburg mit je 1,85 % ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu brandenburg wikipedia

    saarland wikipedia
    bremen wikipedia
    hamburg wikipedia
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach