Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die direkte Anzeige der DWD-Mastodon-Informationen ist aus Datenschutzgründen zunächst deaktiviert. Hier können Sie diese Funktionalität aktivieren. Die Aktivierung führt dazu, dass personenbezogene Daten (wie z.B. die IP-Adresse) an die Mastodon-Instanz sozial.bund.de übertragen werden.

  2. Vor 3 Tagen · Vorhersage - morgen. Am Donnerstagvormittag im Westen und Süden gebietsweise Regen, vereinzelt auch Schauer oder kurze Gewitter, auf die Mitte übergreifend und abklingend. Spätnachmittags und abends im Südwesten erneut einzelne, teils kräftige Gewitter, an den Alpen und im Vorland ebenfalls vereinzelte Gewitter, dort dann Unwettergefahr!

  3. Vor 2 Tagen · 10-Tage-Vorhersage für Deutschland. Zunächst meist freundlich und zunehmend hochsommerlich warm. Ab Mittwoch von Südwesten her zunehmende Gewitterneigung und Unwettergefahr. Am Sonntag an den Alpen noch regnerisch, ansonsten im Südosten bei wechselnder Bewölkung einzelne Schauer. Im großen Rest des Landes teilweise heiter, teilweise ...

  4. Vor 4 Tagen · Deutscher Wetterdienst - Startseite. Hinweis. Sie befinden sich auf der DWD-Sicherheitswarnseite, die unter www.wettergefahren.de zu erreichen ist. Auf dieser DWD-Site werden nur die DWD-Warnungen und aktuelle Wetterinformationen bereitgestellt. Dieses Angebot wird bei Überlast, Störungen und in Wartungsphasen des regulären Internetauftritts ...

  5. Frankfurter Straße 135. Postfach 100465. 63004 Offenbach. Klima und Umwelt. Zentraler Vertrieb. Telefon + 49 (0)69 8062 4400. Fax + 49 (0)69 8062 4484. E-Mail klima.vertrieb@dwd.de. Monats- und Tageswerte von 76 ausgewählten Messstationen in Deutschland.

  6. Aktuelles Wetter und Wettervorhersage. Mit Niederschlagsradar, Unwetterwarnungen, Pollenflugvorhersage, Satellitenbildern und vielem mehr.

  7. Beschreibung der Warnlage Deutschland. ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst. am Donnerstag, 20.06.2024, 22:06 Uhr. Örtlich starke Gewitter im Westen. Schwere Sturmböen am Alpenrand ober 1500m. Ab Freitagvormittag schwere Gewitter (Vorabinformation Unwetter) im Osten. Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach. Vorhersageprozess.

  8. DWD Hotline 0180 2 913 913 * * (Festnetzpreis 6 ct/Anruf, Mobilfunkpreise maximal 42 ct/min. innerhalb Deutschlands) Verbindet Sie automatisch mit der nächstgelegenen DWD-Niederlassung. Diese Seite teilen

  9. Die Domains deutscher-wetterdienst.de und deutscherwetterdienst.de werden vom Deutschen Wetterdienst für die Bereitstellung von speziellen Informationen und zur Versorgung spezieller Nutzerkreise verwendet. Bitte benutzen Sie die allgemeine Website des Deutschen Wetterdienstes unter www.dwd.de. Unsere spezielle Warnseite finden Sie unter www ...

  10. Zur Anzeige des Warntextes gewünschten Ort über Suchmaske eingeben oder Warnung in Karte selektieren. Warnungen vor extremem Unwetter (Stufe 4) Unwetterwarnungen (Stufe 3) Warnungen vor markantem Wetter (Stufe 2) Wetterwarnungen (Stufe 1) Vorabinformation Unwetter. Hitzewarnung (extrem)

  11. Hochwasser - Warnlage ( externer Link) Hochwasser - Lageberichte ( externer Link) Wasserstände - ausgewählte Pegel an Bundeswasserstraßen ( externer Link) Portal Pegel-Online - der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ( externer Link) Hinweis: Für Smartphone-Nutzer empfehlen wir auch die WarnWetter-App des DWD.

  12. @dwd presse mit Infos zu Wettergefahren, Wetter und Klima. Instagram. #ichliebewetter mit spannenden Fotos und Videos und Hinweisen auf Wettergefahren. Der Deutsche Wetterdienst ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für ...

  13. Weather & climate on-site. Current weather, Forecasts and selected Climate Data for german weather stations. Further information.

  14. Vor 4 Tagen · Wetterlage. Letzte Aktualisierung: 18.06.2024, 19.42 Uhr Ein Tief zieht über die Mitte Deutschlands nach Nordosten. Es führt vorübergehend sehr feuchte Luft nach Niedersachsen und Bremen, bevor am Mittwoch trockenere Meeresluft aus Nordwesten einfließt.

  15. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ist eine Bundesanstalt mit Sitz im hessischen Offenbach am Main. Der Deutsche Wetterdienst ist eine teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr ( § 1 Abs. 1 DWDG ). Die Bundesoberbehörde ist der nationale zivile meteorologische Dienst ...

  16. Vor 4 Tagen · WARNLAGEBERICHT für Niedersachsen und Bremen. ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst. am Dienstag, 18.06.2024, 15:30 Uhr. Im Süden und Osten Unwettergefahr durch schwere Gewitter, in der Mitte vorübergehend Starkregen. Im Laufe der Nacht zum Mittwoch von Westen Wetterberuhigung.

  17. Climate Data Center - Deutscher Wetterdienst

  18. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) betreibt verschiedene Bodenmessnetze. Das für die Wetterüberwachung und –vorhersage wichtigste Messnetz ist das hauptamtliche Stationsnetz des DWD und des Geoinformationsdienstes der Bundeswehr, das ca. 220 Stationen umfasst. Aus diesem Messnetz werden synoptische Meldungen bereitgestellt.

  19. Standorte. Mit unseren Standorten sind wir in jeder Region des Bundesgebietes zu finden und Sie haben immer einen Ansprechpartner ganz in Ihrer Nähe. Standortkarte DWD (PDF, 599KB, Datei ist nicht barrierefrei.)

  20. Vor 3 Tagen · Höchsttemperaturen von 18 Grad auf Sylt bis 23 Grad in Hamburg und Holstein. Schwacher bis mäßiger West- bis Nordwestwind. In der Nacht zum Montag aufgelockerte Bewölkung, teils klar, stellenweise Nebel. Tiefstwerte 10 bis 13 Grad, an einigen Küstenabschnitten nicht unter 15 Grad. Schwachwindig.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach