Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. März 2021 · – Zu Ilse Aichingers Gedicht „Außer Landes“ aus Ilse Aichinger: Verschenkter Rat. – ILSE AICHINGER. Außer Landes 1 Bücher aus fremden Büchereien, 2 die erstarkten Tauben. 3 Käme es auf die Orte an, 4 die wir zu verlassen 5 im Stand sind, 6 mit ihrem Himbeergesträuch, 7 den Tüchern, 8 die sich schon im Winde falten, 9 sie wechseln ...

  2. Konstellationen österreichischer Literatur ist ein neuer Ansatz in der Literaturgeschichtsschreibung. Das Werk der bedeutenden Autorin Ilse Aichinger (1921-2016), mit dem nach einem Diktum von Hans Weigel die österreichische Literatur der Nachkriegsepoche begann, wird in über 40 Einzelbeiträgen von Spezialist:innen aus mehreren Ländern im Vergleich mit und im Kontrast zum Werk anderer ...

  3. Gisela Lindemann. Gisela Emmy Marianne Lindemann, geborene Möller (* 22. April 1938 in Oranienburg; † 24. Juli 1989) war eine deutsche Literaturkritikerin, Literaturwissenschaftlerin und Rundfunk redakteurin, die unter anderem für die Zeit und den NDR tätig war. Sie kam 1989 bei einem Bergunfall in der Schweiz ums Leben.

  4. 24. Mai 2023 · Mit diesem Satz schließt Ilse Aichinger ihre Kurzgeschichte, die schon fast wie eine moderne Sage klingt. Etwas, das man sich eben nachts am Lagerfeuer erzählt, um sich zu gruseln. Einen Interpretationsansatz auf textanalytischer Basis findest du hier: Textanalytische Übung zu Ilse Aichinger: Seegeister. 5.99 €.

  5. a bal szemem átlőttem, de nem több, a nap, amikor. a hentes lapjában az állt, az élet megy tovább, a nap, amikor az élet ment tovább. Benő Eszter. Uploaded by. Benő Eszter.

  6. Programm / lit.RUHR. In der »Spiegelgeschichte« erzählt Ilse Aichinger (1921–2016) in bis dahin ungehörter Weise das Leben einer Frau rückwärts, wofür der Österreicherin 1952 der Preis der Gruppe 47 zugesprochen wird. Auch der Roman »Die größere Hoffnung« (1948) gilt als Meilenstein der deutschsprachigen Literatur, ein kunstvolles ...