Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Nov. 2005 · Porträt: Matthias Platzeck. Porträt: Matthias Platzeck. Vom "Deichgrafen" zum Hoffnungsträger. 15.11.2005, 11:08 Uhr. Karlsruhe - Schon einmal begann ein prominenter Sozialdemokrat seine ...

  2. 26. Dez. 2023 · Brandenburgs früherer Ministerpräsident Matthias Platzeck. Foto: Soeren Stache/dpa. Potsdam (dpa/bb) – Zu seinem 70. Geburtstag muss Matthias Platzeck erstmal genügend Schlafplätze herrichten: «Ich fahre herum und sammel bei Freunden und Bekannten alle verfügbaren Luftmatratzen ein», berichtete Platzeck wenige Tage vor seinem runden ...

  3. 24. Sept. 2018 · Ende 1990 ist Matthias Platzeck einer der 144 von der Volkskammer als Mitglied des Bundestags delegierten Abgeordneten, zudem ist Platzeck von 1990 bis 1992 Mitglied des Landtags in Brandenburg für BÜNDNIS 90. Bis 1998 ist er Minister für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung in Brandenburg. Platzeck lehnt 1993 die Fusion von BÜNDNIS 90 mit den westdeutschen GRÜNEN ab und wird parteilos.

  4. Matthias Platzeck, geboren am 29. Dezember 1953 in Potsdam, zog 1990 als Abgeordneter für die Fraktion Bündnis 90 in den Landtag Brandenburg ein und wurde zum Minister für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung berufen. Gleichzeitig war er Parlamentarischer Geschäftsführer von Bündnis 90, bis er 1992 sein Abgeordnetenmandat mit Verweis auf ...

  5. 8. Nov. 2021 · Matthias Platzeck, ehemaliger SPD-Ministerpräsident von Brandenburg, spricht über die Versäumnisse der Wiedervereinigung, darüber, wie der politische Stress ihn krank machte und warum er oft ...

  6. Matthias Platzeck, geboren 1953, engagierte sich zu DDR-Zeiten bei den Umweltaktivisten, war Minister der Regierung Hans Modrow, wechselte 1995 zur SPD, die ihn zehn Jahre später als Nachfolger ...

  7. 25. Feb. 2022 · Brandenburgs früherer Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) - stets ein Verfechter guter deutsch-russischer Beziehungen - hat seine Haltung zu Russland korrigiert. „Ich habe mich getäuscht, weil ich das, was jetzt passiert ist, bis vor kurzem noch für undenkbar gehalten habe“, sagte er am Freitag. Auch er habe die Lage falsch eingeschätzt.