Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Nov. 2022 · Bodenrichtwerte 2024 - 01.03.2024 Ab sofort stehen die Bodenrichtwerte mit Stichtag 01.01.2024 im Geoportal zur Ansicht bereit. Ältere Jahrgänge sind weiterhin verfügbar.

  2. Die Gemeinde Petershagen/Eggersdorf befindet sich in der Region Brandenburg und ist eine lokale Verwaltungseinheit, die von einem Bürgermeister regiert wird.

  3. In der Gemeinde leben über 15.500 Einwohner, die Einwohnerzahl ist seit dem Jahr 1993 aufgrund von Zuzügen - insbesondere aus der Stadt Berlin - ansteigend. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von ca. 1800 ha, das Straßennetz hat eine Länge von ca. 104 km.

  4. Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) Kundenservice. Heinrich-Mann-Allee 104 B. 14473 Potsdam. Telefon +49-331-8844-123. Fax +49-331-8844-16123. E-Mail kundenservice@geobasis-bb.de.

  5. Geschichte Ur-Frühgeschichte. Eggersdorf war ursprünglich ein Slawendorf, das sich an einer Handelsstraße und unterhalb den Fredersdorfer Mühlenfließes befand und erstmals 1230 erwähnt wurde.

  6. 29. Okt. 2020 · Beschreibung. Der Bebauungsplan setzt als verbindlicher Bauleitplan das Bodennutzungskonzept der Gemeinde in unmittelbar geltendes Recht um. Der Bebauungsplan gibt vor, welche Bodennutzungen auf den betroffenen Grundflächen zulässig und unzulässig sind.

  7. doppeldorf.de › ortsportraet › ortsteileEggersdorf - Doppeldorf

    Der Historie gegenüber die Gegenwart – das neue Zentrum von Eggersdorf, Am Markt. Das ist ein Ensemble von 22 Häusern mit modernen Wohnungen, Geschäften, einem Marktplatz, der Bibliothek und Rathaus. Die kleinstädtische, viele reizvolle Details bietende Architektur ist eine Mischung aus toskanischem Flair und regionaler Dörflichkeit.