Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Arbeit kann einmal wiederholt werden. Formale Angaben. Die Bachelor- und Masterarbeiten sind in deutscher Sprache zu verfassen. Der Umfang der Arbeit ist mit den Prüfern abzusprechen. Es wird empfohlen, bei der Masterarbeit 60 Seiten nicht zu überschreiten. Die Bachelorarbeit sollte sich auf nicht mehr als 50 Seiten belaufen.

  2. Willkommen auf dem eCampus der Georg-August-Universität Göttingen. Der eCampus bietet Ihnen einen zentralen Zugang zu den Onlinediensten der Universität. Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie neben Stud.IP und FlexNow auch die Selbstbedienungsfunktionen, Ihr E-Mail Postfach und weitere, studienbezogene Funktionalitäten nutzen.

  3. Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen. Tagung “Was ist Wahrheit?“ Was eigentlich Wahrheit ist, wie sie der Erkenntnis zugänglich ist, wie sie von Falschheit, Lüge u.ä. unterschieden werden kann, ob bzw. inwieweit es allgemeingültige, verobjektivierbare Wahrheit überhaupt gibt oder ob verschiedene (auch, aber nicht nur religiöse) Wahrheitsansprüche nebeneinander gelten ...

  4. 15. Feb. 2024 · Steckbrief. Die Universität Göttingen berücksichtigt für die Zulassung zum Studiengang Psychologie (B.Sc.) auch das Ergebnis eines Studieneignungstests. Die Anmeldung zu der Testdurchführung 2024 ist nur bis zum 15.02.2024 möglich unter diesem Link.. Spätester Zahlungstermin für die Anmeldegebühr ist auch dieser Termin.

  5. Um sich am Stud.IP anzumelden, benötigen Sie andere Zugangsdaten (Benutzername s.2000….. und Passwort). Wenn Sie für Stud.IP noch keine Zugangsdaten haben, dann senden Sie bitte eine E-Mail an die Technische Hotline und beantragen unter Angabe der UDL-Hörernummer einen Account. Die Zugangsdaten gehen Ihnen per E-Mail zu.

  6. Die Abschlussarbeit wird durch das Prüfungsamt angemeldet, Sie können sich nicht selbstständig für die Bachelor- oder Masterarbeit in FlexNow registrieren. Für die Anmeldung der Arbeit benötigen wir eine Mail von dem jeweiligen Lehrstuhl (der BA/MA betreuenden Person) mit den folgenden Informationen:

  7. Wissenschaftliche Fortbildung für Menschen ab 50. In den Semestern der Universität des Dritten Lebensalters (UDL) werden jeweils mehr als einhundert Veranstaltungen angeboten, die Sie besuchen können. Besondere Schulabschlüsse (z. B. Abitur) sind dazu nicht erforderlich; Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten aber 50 Jahre oder älter sein.