Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biografie. Heinrich von Kleist wurde am 18. Oktober 1777 in Frankfurt an der Oder geboren und am 27. Oktober in der Garnisonskirche getauft. Kleist entstammte einem alten pommerschen Adels- und Offiziersgeschlecht und trat nach dem Besuch des französischen Gymnasiums in Berlin in das Potsdamer Garderegiment ein. Direkt nach der Konfirmation am 20.

  2. Der politisch engagierte Heinrich Böll (1917–1985) war einer der meistgelesenen und einflussreichsten deutschen Schriftsteller des zwanzigsten Jahrhunderts. 1972 wurde er mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Einige seiner bekanntesten Werke wurden verfilmt, darunter »Ansichten eines Clowns« und »Die verlorene Ehre der Katharina Blum«.

  3. 7. März 2017 · Heinrich Heine, Gesammelte Werke. € 9,95 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis) Heinrich Heine ist der größte Dichter deutscher Sprache. Aber zugleich auch der zerrissenste. Sein Werk ist voller Leichtigkeit und Klassizität, voller Zartheit und Härte, voller Klarheit und böser Ironie. Er hat die Dichtung der Romantik über sich selbst ...

  4. Alle Angebote von Heinrich Heine anzeigen. Das Buch als Gesamtkunstwerk II. Deutsche Bibliophile 1895 - 1931. 150 bibliophile Drucke in signierten Meistereinbänden. Heinrich Heine Antiquariat (Hg) 2009. 50,00 €. Vermischte Schriften erster Theil 13. Band der Ausgabe Sämmtliche Werke. Heine, Heinrich.

  5. Heinrich Mann, geboren am 27. März 1871 in Lübeck und gestorben am 11. März 1950 in Santa Monica (Kalifornien, USA), war ein deutscher Schriftsteller und darüber hinaus der ältere Bruder des bekannten Autors Thomas Mann. Heinrich Manns Werk umfasst vor allem Schriften in Prosa, wobei vor allem Novellen und Romane verfasst wurden.

  6. Heinrich-Heine-Net. deutscher Dichter, geboren 1797 in Düsseldorf, gestorben 1856 in Paris, wo er seit 1831 lebte; einer der Hauptvertreter des Jungen Deutschland. In spätromantischen Gedichten verbindet er Empfindungsreichtum mit Skepsis und Ironie (»Buch der Lieder«, 1827; »Romanzero«, 1851). Sein geistvoller und plaudernder Prosastil ...

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.