Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Titel: aus Portfolio Kinderstern, 1989. Technik: Siebdruck Format: 76 x 58 cm Auflage: 100 Exemplare Preis: auf Anfrage. - Max Bill - Der Name Domberger steht seit Jahrzehnten für Top-Qualität und herausragende Leistungen im graphischen und künstlerischen Siebdruck.

  2. Max Bill (1908-1994) darf im deutschsprachigen Raum wohl als der Hauptvertreter der Konkreten Kunst gesehen werden. Durch seinen Aufenthalt am Bauhaus von 1924-1927 fand er schon früh zu einer abstrakten Kunst von monochromen Farbflächen und reinen Materialien. Der sogenannte Ulmer Hocker oder seine unendlichen Schleifen als Skulpturen in Stein und Gips sind wohl seine bekanntesten Werke ...

  3. www.galeriewilmsen.ch › kunstwerke › max-billMax Bill - Galerie Wilmsen

    Grafik von Max Bill . Sie befinden sich unter: Home Künstler Max Bill Kunstwerke Alle. Kunstwerke von Max Bill. Galerie Wilmsen. Hauptstraße 35, 1. Stock (Eingang durch den Garten) 9424 Rheineck Schweiz +41 715 550 025 info@galeriewilmsen.ch; Öffnungsz ...

  4. Jahrhunderts: «Max Bill und seine Zeit von 1940-1952» – Gestalter, Maler, Bildhauer, Architekt, Grafiker, Möbeldesigner, Typograf, Publizist, Kurator, Vermittler, Dozent und Politiker. In ihrer auf mehrere Bände angelegten Biografie führt die Kunsthistorikerin Angela Thomas an das Leben und Werk Max Bills (1908-1994) sowie sein persönliches, kulturelles und politisches Umfeld heran.

  5. 9. Dez. 1994 · Biografie. Max Bill wurde am 2. Dezember 1908 im schweizerischen Winterthur geboren. Bill studierte in den Jahren von 1924 bis 1927 an der Züricher Kunstgewerbeschule. Seine Studien setzte er in den Jahren von 1927 bis 1929 am Bauhaus in Dessau fort. Dabei machte er die Bekanntschaft der internationalen Konstruktiven Maler wie Lázló Moholy ...

  6. Max Bill gilt als Hauptvertreter und bedeutender Theoretiker der Konkreten Kunst im Allgemeinen und der "Zürcher Schule der Konkreten" im Besonderen. Seine geometrisch-mathematische, gegenstandslose Kunst wurde maßgeblich von den universellen Ideen des Bauhauses geprägt: Nach einem Studium an der Zürcher Kunstgewerbeschule, an die er 1944/45 noch einmal, nun als Lehrer, zurückkehren ...

  7. mit subversivem Glanz max bill und seine zeit, band 1: 1908-1939. max bill (1908-1994) hat die kunst des 20. jahrhunderts massgeblich mitgeprägt. die biografische collage – reich bebildert und mit vielen unveröffentlichten werken und dokumenten –; führt seinem lebensweg entlang und zeigt die vielfältigen einflüsse, die ihn inspirierten.