Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt das Alpbachtal in Tirol entdecken und unvergessliche Momente erleben! Lust auf Natur? Im Tiroler Alpbachtal kannst du sie hautnah erleben!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auffahrt mit der Reitherkogelbahn - von der Bergstation ausgehend am Nisslhof links vorbei bis zur nächsten Weggabelung gehen. Dort rechts abbiegen in Richtung Hinterkogelhof, den Panoramaweg entlang weiter bis ins Tal zur Hubkapelle rodeln. Von dort sind es nur mehr wenige Gehminuten zurück ins Ortszentrum Reith i. A.Einkehrmöglichkeit bei der Talstation im Liftstüberl Heisn.Rodelbericht ...

  2. Rodelbahn Bergkreuz. Von Kundl aus gelangen Sie auf die Rodelbahn Bergkreuz. Vom Parkplatz geht es hinauf Richtung Kragenalm bis zur Rodelhütte, die sich darunter befindet. Anschließend kann die Abfahrt direkt aus dem Starthaus beginnen: Die 1,15 Kilometer lange Rodelbahn führt mit abwechslungsreichen und schnellen Kurven ins Tal.

  3. Naturrodelbahn Edelsberg - Hündeleskopfhütte und Kappeler Alp. ©. Bei dieser Rodeltour mit Möglichkeit zur Einkehr warten rasante Anfahrten auf der Naturrodelbahn auf euch. Distanz. 4,6 km. Dauer. 2:00 h. Aufstieg. 453 m.

  4. 6. Dez. 2023 · Und dann geht es hoch hinaus und steil bergab auf den schönsten Schlittenbergen der Region, zu denen auch folgende sechs gehören. 1. Rodelbahn am Feldberg im Schwarzwald. Den Anfang macht standesgemäß der höchste Berg Baden-Württembergs, der Feldberg im Schwarzwald. Über eine Strecke von 3,2 Kilometern geht es von der Todtnauer Hütte ...

  5. 2. Feb. 2024 · Aufgrund der Höhenlage ist auch die Rodelbahn Nauders geöffnet. Im Übrigen auch eine ganz herausragende Rodelbahn in den Alpen! Wir haben in den letzten Tagen ein einige weitere Rodelbahnen in unserer Datenbank aufgenommen, und haben inzwischen 208 Rodelbahnen in den Alpen in unserer Datenbank. Neu dazu gekommen und außerdem geöffnet haben:

  6. Spaß für Jung & Alt. Ab auf den Schlitten und runter die Piste! Im Alpbachtal gibt es gleich 7 Rodelbahnen. Die längste unter Ihnen führt vom Reither Kogel über den Panoramaweg nach Reith im Alpbachtal. Ein Insidertipp ist die beleuchtete Rodelbahn in Brandenberg. Ob und wann welche Rodlebahn geöffnet ist können Sie hier entnehmen.

  7. Rodelbahn Biberwier, Biberwier Gehzeit: Auffahrt mit der Marienbergbahn Abfahrt: 1,5 km (Bergstation - Talstation) Höhenunterschied: 100 m Beleuchtung: bis 21.45 Uhr (Freitag) Rodelbahn Sonnenbichl, Bichlbach Abfahrt: 0,5 km (nur Nachtrodeln) Beleuchtung: bis 21.00 Uhr (Dienstag) Rodelbahn Brettlalm, Lermoos Gehzeit: Auffahrt mit dem ...