Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Freudplatz 1, Wien, - · Directions · (800) 29 12 03

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. März 2022 · absolventen.at ist Österreichs Jobbörse und Karriereratgeber für UNI-, FH-, HTL-, HBLA/HLW-, HAK/HAS- und AHS-Absolventinnen und Absolventen. Im Karrieremagazin finden Studierende und Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger u.a. Tipps aus den Rubriken Bewerbung und Karriere. Zudem bietet das Jobportal für jede Zielgruppe ...

  2. Beschreibung. Das Projekt „Absolvent:innen-Tracking“ (ATRACK) stellt eine registergestützte Vollerhebung aller Studienabschlüsse und -abbrüche an österreichischen Hochschulen dar und wurde gemeinsam mit den öffentlichen Universitäten unter der Leitung der Universität Wien entwickelt. Im Datenkörper werden die Berufseinstiege und ...

  3. Geographie (Bachelor) Das Ziel des Bachelorstudiums Geographie ist der Erwerb von Wahrnehmungs-, Untersuchungs- und Lösungskompetenzen im Hinblick auf den gesellschaftlichen Umgang mit natur-, kultur- und sozialräumlichen Entwicklungen und deren Wechselwirkungen. Die Studierenden erwerben ein Grundlagen- und Spezialwissen, das sie befähigt ...

  4. Universität Wien. Unsere erlesenen Schmuckstücke für die renommierte Universität Wien. Nichts verkörpert einen erfolgreichen Abschluss des Studiums, wie ein eleganter Absolventenring. Ob Silberring oder Goldring, wir haben die passende Variante mit deiner individuellen Gravur.

  5. Die Universität Wien ist eine der ältesten und größten Universitäten Europas: An 20 Fakultäten und Zentren arbeiten rund 9.900 Mitarbeiter*innen, davon rund 6.900 Wissenschafter*innen.

  6. Liste aller Universitäten in Wien. Wien ist definitiv eine gute Wahl, wenn es darum geht, hier seine Studienzeit zu verbringen! Seine unzähligen Universitäten, Fachhochschulen und sonstigen akademische Bildungseinrichtungen machen die Stadt Wien zur größten Unistadt in der deutschsprachigen Welt. Jährlich lernen rund 150 000 Studenten und ...

  7. Das Diplomstudium Rechtswissenschaften ist in drei Abschnitte unterteilt. Die ersten drei Module bilden den Einführungsabschnitt der mit der Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP) beginnt, die fünf darauffolgenden Module den judiziellen Abschnitt und die letzten vier Module den staatswissenschaftlichen Abschnitt.