Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Abkommen von Algier (2000) ist die völkerrechtlich bindende Vereinbarung eines Waffenstillstandes zwischen Äthiopien und Eritrea, der am 18. Juni 2000 von den beiden Ländern unterzeichnet wurde und von der United Nations Mission in Ethiopia and Eritrea überwacht wird. Durch Vermittlung der Organisation für Afrikanische Einheit (OAU ...

  2. Piceaster. Art: Numidische Tanne. Wissenschaftlicher Name. Abies numidica. De Lannoy ex Carrière. Die Numidische Tanne ( Abies numidica ), auch Algier-Tanne genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Tannen ( Abies) in der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Sie wächst von Natur aus nur im östlichen Algerien.

  3. Geschichte Algeriens. Die Geschichte Algeriens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Demokratischen Volksrepublik Algerien von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie begann mit den ersten menschlichen Spuren vor 1,78 Millionen Jahren, dem Altpaläolithikum .

  4. Haremsdamen, europäische Sklaven, Schiffssklaven (Statisten) L’italiana in Algeri ( Die Italienerin in Algier) ist eine Opera buffa (Originalbezeichnung: „ dramma giocoso per musica“) von Gioachino Rossini in zwei Akten mit einem Libretto von Angelo Anelli. Die Uraufführung erfolgte am 22. Mai 1813 im Teatro San Benedetto in Venedig.

  5. Der Algier-Lagos-Highway – auch Trans-Sahara-Highway genannt – ist ein Projekt, eine bestehende Handelsroute durch die Wüste Sahara zu asphaltieren, zu verbessern und die Grenzformalitäten zu vereinfachen. Er verbindet Nordafrika an der Mittelmeerküste im Norden und Westafrika am Atlantischen Ozean im Süden und führt von Algier in ...

  6. Neue Moschee (Algier) Die neue Moschee hinter der Statue des Herzogs von Orleans. Die Neue Moschee [1] [2] ( arabisch المسجد الجديد al-Masdschid al-Dschadid, algerisch-arabisch Djama'a El Djedid oder Jamaa al-Jdid, [1] türkisch Yeni Cami [3]) ist eine osmanische Moschee in Algier, der Hauptstadt Algeriens. [4]

  7. Algier isch d Hauptstadt vo Algeerie. Es isch di gröschti Stadt vo däm nordafrikanische Land. Si lyt an ere Bucht vom Middelmeer. Dr Name chunt vom arabische al-Dschaz ā’ir, was uf düütsch “Insle” bedüütet. Im Stadtpiet läben öppe 2,1 Milli ...