Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › StekeneStekene – Wikipedia

    19.030 (1. Jan. 2022) Stekene ist eine belgische Gemeinde in der Region Flandern. Sie liegt in der Provinz Ostflandern und gehört zum Arrondissement Sint-Niklaas. Die Gemeinde hat 19.030 Einwohner (Stand 1. Januar 2022) und eine Fläche von 44,80 km². Stekene besteht aus dem Hauptort und den Ortsteilen Hellestraat, Kemzeke, Klein-Sinaai und ...

  2. Der Bezirk Nivelles ist das einzige administrative Arrondissement in der belgischen Provinz Wallonisch-Brabant. Es umfasst eine Fläche von 1.090,55 km² mit 409.782 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022 Es umfasst eine Fläche von 1.090,55 km² mit 409.782 Einwohnern (Stand: 1.

  3. 87.410 (1. Jan. 2022) Der Bezirk Eeklo ist einer von sechs Bezirken ( Arrondissements) in der belgischen Provinz Ostflandern. Er umfasst eine Fläche von 333,83 km² mit 87.410 Einwohnern ( Stand: 1. Januar 2022 [1]) in sechs Gemeinden.

  4. Bezirk Diksmuide. 51.982 (1. Jan. 2022) Der Bezirk Diksmuide ist einer von acht Verwaltungsbezirken (Arrondissements) in der belgischen Provinz Westflandern. Er umfasst eine Fläche von 362,42 km² mit 51.982 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022 [1]) in fünf Gemeinden.

  5. Bezirk Lüttich. 624.524 (1. Jan. 2022) Der Bezirk Lüttich ( französisch arrondissement administratif de Liège) ist einer von vier Bezirken in der belgischen Provinz Lüttich. Er umfasst eine Fläche von 796,87 km² mit 624.524 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022 [1]) in 24 Gemeinden.

  6. Bezirk Charleroi. 396.678 (1. Jan. 2022) Der Bezirk Charleroi ( französisch arrondissement administratif de Charleroi) ist einer von sieben Bezirken in der belgischen Provinz Hennegau. Er umfasst eine Fläche von 472,20 km² mit 396.678 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022 [1]) in 12 Gemeinden.

  7. Bezirk Tielt. 94.382 (1. Jan. 2022) Der Bezirk Tielt ist einer von acht Verwaltungsbezirken (Arrondissements) in der belgischen Provinz Westflandern. Er umfasst eine Fläche von 329,79 km² mit 94.382 Einwohnern ( Stand: 1. Januar 2022 [1]) in neun Gemeinden.