Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cyriakusstraße 6. 50.76562 6.49264. 1904–1905. Theodor Roß. römisch-katholisch. St. Lukas Düren. 2015 Umbau zur Grabeskirche mit Platz für 1.111 Urnen. Die Kirche wird dennoch noch regelmäßig für Gottesdienste genutzt. Groß St. Arnold.

  2. Klinikkirche Herz Jesu (Düren) Klinikkirche von Nordwesten. Die Klinikkirche Herz Jesu ist eine Kirche auf dem Gelände der LVR-Klinik Düren in Düren in Nordrhein-Westfalen. Das Gebäude wurde als letztes Bauwerk der ehemaligen Provinzial-Heil- und Pflegeanstalt Düren im Jahr 1878 erbaut und 1929 nach Plänen von Konrad Rühl erweitert.

  3. Dez. 2022) [1] 1. Januar 1972. Hoven ( Dürener Platt Hoave) ist ein Stadtteil von Düren in Nordrhein-Westfalen. Der im Nordwesten liegende Stadtteil gehört seit 1972 zur Stadt Düren.

  4. Birgel liegt etwa fünf Kilometer südwestlich des Dürener Stadtzentrums. Am Westrand von Birgel vereinigen sich Geybach und Beybach zum Birgeler Bach, der in Düren in die Rur fließt. Der Birgeler Bach ist namensgebend für die an ihm entlangführende Bachstraße, eine der ältesten Birgeler Straßen, welche den Ort von West nach Ost durchquert.

  5. Mühlenteich und Stadtbach (Düren) Dürener Mühlenteich und Stadtbach waren und sind innerörtliche Wasserläufe in der Kreisstadt Düren, Nordrhein-Westfalen. Sie sind nur ein Teil der Mühlenteiche im Altkreis Düren . Die Stadt Düren ist ein Geschenk des Mühlenteiches, ein kleiner künstlicher Nebenarm der Rur, jener Wasserlauf der heute ...

  6. Christuskirche Düren. Die Christuskirche ist eine evangelische Kirche in Düren, Nordrhein-Westfalen, und steht unter Denkmalschutz. Sie ist – neben mehreren Gemeindezentren – eine von zwei Kirchen der Kirchengemeinde Düren im Kirchenkreis Jülich der Evangelischen Kirche im Rheinland. Innenraum (2016)

  7. Bergbaumuseum. Aldenhoven. Museum über den Steinkohlebergbau, insbesondere in der Grube Emil Mayrisch. Schützenmuseum Aldenhoven. Aldenhoven. Das Schützen- und Heimatmuseum zeigt unter anderem die Geschichte des Schützenwesens in der Gemeinde. Dürener Karnevalsmuseum. Düren.