Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anmerkung: Es werden nur Künstler und Kunsthandwerker aufgeführt, die eine Wikipedia-Biografie haben. Jeder wird nur einmal erfasst. Die Zuordnung zu einem Unterabschnitt erfolgt nach dem ersichtlichen Schwerpunkt des jeweiligen künstlerischen Schaffens. Da oft in weiteren Kunstgattungen gearbeitet wird, ist dies deshalb in der Regel aus der Liste nicht ersichtlich. Wo deren Anteil am Werk ...

  2. Christen stellten zum Zeitpunkt der Gründung der DDR 1949 mit ca. 92 Prozent eine deutliche Mehrheit ihrer Bevölkerung dar. Die größte Religionsgemeinschaft waren die evangelischen Landeskirchen, bis 1969 gesamtdeutsch in der EKD und anschließend im Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR organisiert, gefolgt von der römisch ...

  3. Liste von Kombinaten der DDR. In der Deutschen Demokratischen Republik gab es bis 1990 eine Vielzahl von Kombinaten, die von unterschiedlichen staatlichen Organen geleitet wurden. Es ist zwischen zentralgeleiteten Kombinaten und bezirksgeleiteten Kombinaten zu unterscheiden. Während zentralgeleitete Kombinate direkt einem der Ministerien ...

  4. Montagsdemonstration in Leipzig am 23. Oktober 1989. Als Wende oder friedliche Revolution in der DDR (auch Wendezeit oder Zusammenbruch der DDR) wird der Prozess gesellschaftspolitischen Wandels bezeichnet, der 1989 in der Deutschen Demokratischen Republik die Herrschaft der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands beendete, den Übergang zu einem parlamentarischen Regierungssystem nach ...

  5. Seefahrtsamt der DDR. Das Seefahrtsamt der DDR, international als Board of Navigation and Maritime Affairs of the G. D. R. bezeichnet, war in der DDR ein Organ des Ministeriums für Verkehrswesen mit Sitz in Rostock, das alle die Seefahrt betreffenden staatlichen Aufgaben wahrnahm. [1] [2]

  6. en.wikipedia.org › wiki › DDR_SDRAMDDR SDRAM - Wikipedia

    Computer memory and Computer data storage types. Double Data Rate Synchronous Dynamic Random-Access Memory ( DDR SDRAM) is a double data rate (DDR) synchronous dynamic random-access memory (SDRAM) class of memory integrated circuits used in computers. DDR SDRAM, also retroactively called DDR1 SDRAM, has been superseded by DDR2 SDRAM, DDR3 SDRAM ...

  7. 7. September 1960. Das Präsidentenamt der Deutschen Demokratischen Republik gab es von 1949 bis zum Jahr 1960. Grundlage dafür war die Verfassung der DDR vom 7. Oktober 1949 (Abschnitt V). Der „ Präsident der Republik “ wurde von Volkskammer und Länderkammer gewählt, also den beiden Kammern des Parlaments. Das Amt war eher ...