Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Freda – die Grüne Zukunftsakademie ist die Bildungseinrichtung der österreichischen Partei Die Grünen. Sie wurde 2020 gegründet. Durch das Wahlergebnis der Grünen im Jahr 2017 wurde der ehemalige Parteiakademien Grüne Bildungswerkstatt 2018 geschlossen. Die Freda ist Mitglied der Green European Foundation.

  2. Da jedoch die SPD mit einer absoluten Mehrheit den Senat stellte, saßen die GRÜNEN fortan mit 14 Abgeordneten erneut in der Opposition. Fraktionsvorsitzender war seitdem Jens Kerstan. Auf einem Parteitag der Grün-Alternativen Liste wurde am 21. April 2012 beschlossen, sich in Bündnis 90/Die Grünen umzubenennen.

  3. Since 1993, the party has carried the official name Die GrünenDie Grüne Alternative (Grüne), but refers to itself in English as "Austrian Greens". There are still differences between the former members of the old Alternative and VGÖ factions within the party, reflected in the differing approaches of the national and state parties.

  4. Gegründet wurde die Jugendorganisation 1988 als Grün-Alternative Jugend Schleswig-Holstein (GAJ SH). Diese Gründung wird auch als Gründung des Bundesverbands der Grünen Jugend angesehen. Derzeit hat die Grüne Jugend bundesweit etwa 16.000 Mitglieder. Die Grüne Jugend Schleswig-Holstein ist in 15 Kreisverbänden organisiert.

  5. Die Grünen Vorarlberg (offiziell Die GrünenDie Grüne Alternative Vorarlberg) ist die Vorarlberger Landesorganisation der österreichischen Partei Die GrünenDie Grüne Alternative. Die Grünen Vorarlberg sind seit dem Jahr 1984 im Vorarlberger Landtag vertreten und stellen seit der letzten Landtagswahl 2019 sieben von 36 Abgeordneten.

  6. Grüne Liste Schleswig-Holstein (GLSH), Vorgängerorganisation der Partei Die Grünen; Grüne Liste Umweltschutz (GLU), Vorgängerorganisation der Partei Die Grünen in Niedersachsen und in Hessen; Siehe auch: Grün-Alternative Liste Hamburg (GAL), früherer Name von Bündnis 90/Die Grünen Hamburg, Landesverband von Bündnis 90/Die Grünen ...

  7. Bündnis 90/Die Grünen Berlin ist der Landesverband der Partei Bündnis 90/Die Grünen in Berlin. Er wurde am 14. Mai 1993 mit dem Zusammenschluss der Alternativen Liste für Demokratie und Umweltschutz (AL) und des Bündnis 90 gegründet. Die Alternative Liste wurde am 5. Oktober 1978 in West-Berlin gegründet.