Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oswald Spengler nacque a Blankenburg, una città tedesca ai piedi dei monti Harz. Era il primo di quattro figli e l'unico maschio. La sua era una tipica famiglia tedesca della piccola borghesia conservatrice. Il padre, in origine un tecnico minerario discendente da una lunga serie di minatori, era un impiegato postale.

  2. Oswald Spengler, né le 29 mai 1880 à Blankenburg (Harz) en Saxe-Anhalt et mort le 8 mai 1936 à Munich ( Bavière ), est un philosophe allemand. Après des débuts comme professeur de lycée à Hambourg, il se consacra exclusivement à son travail d'essayiste. Son œuvre majeure, Le Déclin de l'Occident, rédigée avant la Première Guerre ...

  3. Jahre der Entscheidung. Deutschland und die weltgeschichtliche Entwicklung ist eine politisch-philosophische Schrift von Oswald Spengler. Sie erschien 1933 bei C. H. Beck in München. Vorarbeiten zu ihr leistete die Vortragstätigkeit des Philosophen. Mit den Jahren der Entscheidung korrespondiert Spenglers Vortrag Deutschland in Gefahr (3.

  4. Preußentum und Sozialismus ist eine Streitschrift von Oswald Spengler.Sie erschien 1919 im Verlag C. H. Beck, München.Spengler bezeichnete Preußentum und Sozialismus als Keim zu Teilen seines noch im Entstehen begriffenen Hauptwerkes.

  5. Oswald Spengler (29. mai 1880 Blankenburg (Harz) – 8. mai 1936 München) oli saksa kultuuri-ja ajaloofilosoof. Peateoses "Der Untergang des Abendlandes" (" Õhtumaa allakäik ") (I köide 1918, II köide 1922, eesti keeles I–II 2012 Mati Sirkeli ja Katre Ligi tõlkes) käsitleb ta maailma kultuuride üksteisest sõltumatut arengut, mis teeb iga kultuuri puhul läbi samad staadiumid (aeg on ...

  6. Oswald Arnold Gottfried Spengler (29 Meurzh 1880 – 8 Mae 1936) a oa un istorour hag ur prederour alaman hag a oa dedennet gant ar matematikoù, ar skiant, an arz hag o darempredoù gant an istor. Anavezet eo dreist-holl abalamour d'e levr Diskar ar C'huzh-Heol ( Der Untergang des Abendlandes ), embannet e 1918 evit al levrenn gentañ hag e 1922 evit an eil, ma kont istor ar bed.

  7. Wikipedia: Wikipedia führt einen Artikel über Der Untergang des Abendlandes. Erster Band: Gestalt und Wirklichkeit (1918) Alle Zitate nach: Oswald Spengler, Der Untergang des Abendlandes. Erster Band, 23.-32. unveränderte Auflage, C. H. Beck'sche Verla ...