Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Liegende aus Marmor. gemeißelt durch die Grabplastik dargestellt. eine Bedienstete der Familie Goethe, die Kinderfrau von Goethes Enkeln. Farbfoto von der Ruhestaette der Familie Goethe mit einer Nachbildung der Alma von Goethe aus Stein in Weimar aus dem Jahre 2012. Fotograf: Bernd Paepcke.

  2. Alma von Goethe. Das hast du nicht gedacht, Gewaltger du, Als du noch weiltest in der Menschheit Schlacken, Daß einst dein Enkelkind frühzeitge Ruh. Soll finden in dem »Lande der Phäaken«. Und daß der Mann, der schüchtern vor dir stand, Den Blick gesenkt vorm hehren Strahl des deinen, Am fabelgleichen fernen Isterstrand

  3. 24. Juni 2023 · Nach Goethes, also nach Vaters Tod ist Ottilie viel unterwegs, lebt einige Zeit in Wien, wo die Tochter Alma vor ihrem 17. Geburtstag stirbt, eine totale Katastrophe. Zu sehen ist schließlich ...

  4. Johann Wolfgang von Goethe [a] (28 August 1749 – 22 March 1832) was a German polymath and writer, who is widely regarded as the greatest and most influential writer in the German language. His work has had a profound and wide-ranging influence on Western literary, political, and philosophical thought from the late 18th century to the present ...

  5. August von Goethe, geb. am 25.12.1789 in Weimar, überlebte als einziges Kind von fünf Kindern, die dem Vater Johann Wolfgang von Goethe von Christiane geboren worden sind. August arbeitete viele Jahre tüchtig und zuverlässig im Weimarischen Staatsdienst, zuletzt als Geheimer Kammerherr. Seinem Vater war er ein sachkundiger Helfer, litt aber an der unselbstständigen Stellung.

  6. Das Leben der Karoline von Günderode" heißen die Bücher, mit denen die Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin Dagmar von Gersdorff einem breiten Leserkreis bekannt geworden ist. Mit profunder Sachkenntnis widmet sich von Gersdorff nun den drei Goethe-Enkeln Walther, Wolfgang und Alma. Herausgekommen ist, um es gleich vorweg zu sagen ...